DL-InfoV
|
13.04.2010, 19:48
Beitrag: #2
|
|||
|
|||
RE: DL-InfoV
Ich hab´ mich im letzten halben Jahr dran gewöhnt, genau das zu machen...
=> kaum ein neuer Mandant kommt, und fragt NICHT als zweites (nach dem "Grüß Gott") nach dem Preis. Ich hatte mir 2005 mal einen Kommentar zur StBGebV zugelegt, der bis Mitte letzten Jahres fast junfräulich dalag. Inzwischen ist er eselsohrig und mit etlichen Anmerlungen gespickt. Mandant kriegt Mindestgebühr, Mittelgebühr und Höchstgebühr genannt (nach vom Mandanten vorgegebener, geschätzter Bemessungsgrundlage). Dass die Gebühren mit Anzahl der Buchungen und Art der Aufbereitung der Unterlagen steht und fällt, wird in mehr als einem Nebensatz erklärt... (und die passenden Notizen kommen in die Stammakte). Es nervt mich zwar, aber ich kann den Mandanten verstehen. Beim Steuerberater ist es zwar nicht wie im Restaurant, wo man von Anfang an weiss, was an Kosten auf einen zukommt, aber so eine Richtlinie will man dann ja schon haben. Momentan arbeite ich an einer Anwednung für meine Homepage, wo der (potentielle) Mandant die Hauptpositionen eingeben und die Gebühren (s.o.) ablesen kann. Gruß, die Catja ___________________________________________ Signatur? ... verliehen... |
|||
|
Nachrichten in diesem Thema |
DL-InfoV - zaunkönig - 13.04.2010, 18:26
RE: DL-InfoV - Catja - 13.04.2010 19:48
RE: DL-InfoV - tolledeu - 14.04.2010, 11:01
RE: DL-InfoV - zaunkönig - 14.04.2010, 13:35
|
Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste