Unternehmereigenschaft PV-Anlage
|
26.03.2010, 09:54
Beitrag: #11
|
|||
|
|||
RE: Unternehmereigenschaft PV-Anlage
Clematis schrieb:Sobald die jedoch die Abschlagsrechnung sehen, ists wieder vorbei....leider...Aber dann sitzt das Umsatzsteuersignal und die Erstattung kommt schneller Zitat:Das reicht dem FA nicht. Ich lege Angebot und erste Abschlagsrechnung vor-nur daraus könne man eben nicht aufs Unternehmertum schliessen....Das sieht NRW anders. Und auch der Chef der BayFinVW, der BMF: http://www.steuerlinks.de/richtlinie/ustr-2008/r19.html zaunkönig schrieb:Feststellungsklagen werden im übrigen relativ kurzfristig bearbeitet.Wenn sich ein FA weigert, entsprechend den UStRl zu veranlagen, finde ich auch dies eine durchaus angemessene Vorgehensweise. Frag doch mal an, ob das per F-Klage geregelt werden muss - vielleicht reicht das schon. |
|||
|
Nachrichten in diesem Thema |
Unternehmereigenschaft PV-Anlage - Clematis - 25.03.2010, 12:06
RE: Unternehmereigenschaft PV-Anlage - Taxman - 25.03.2010, 12:35
RE: Unternehmereigenschaft PV-Anlage - phönix - 25.03.2010, 12:44
RE: Unternehmereigenschaft PV-Anlage - Opa - 25.03.2010, 12:49
RE: Unternehmereigenschaft PV-Anlage - Clematis - 25.03.2010, 13:36
RE: Unternehmereigenschaft PV-Anlage - Opa - 25.03.2010, 14:05
RE: Unternehmereigenschaft PV-Anlage - Clematis - 25.03.2010, 14:11
RE: Unternehmereigenschaft PV-Anlage - zaunkönig - 25.03.2010, 22:27
RE: Unternehmereigenschaft PV-Anlage - tosch - 25.03.2010, 23:19
RE: Unternehmereigenschaft PV-Anlage - Clematis - 26.03.2010, 07:09
RE: Unternehmereigenschaft PV-Anlage - tosch - 26.03.2010 09:54
RE: Unternehmereigenschaft PV-Anlage - Jive - 13.04.2010, 23:06
|
Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste