Fristenkontrollbuch?
|
02.12.2009, 14:18
Beitrag: #25
|
|||
|
|||
RE: Fristenkontrollbuch?
Kiharu schrieb:Ein wenig mehr Aufwand mit der Fristenkontrolle muss schon sein. Völlig richtig, das Urteil. Ich kann dem nur beipflichten. Eine andere Entscheidung würde nur der Schludrigkeit Vortrieb geben. Es gibt immerhin gute Systeme für einen funktionierenden Posteingangs- und Postausgangsbereich. Die haben dieser Kanzlei hier schon mehr als einmal das Verfahren gerettet. (Das Übliche: Mandant will Schreiben nicht erhalten haben und weigert sich, das in dem Schreiben Geforderte zu tun oder verklagt selber auf Schadenersatz, weil er angeblich vom Inhalt des Schreibens keine Kenntnis hatte. Mandantenvertreter pokert damit, dass ja die FKB und die PE/PA-Vorgänge "sowieso immer schludrig" geführt werden und hofft darauf, dass wir den PA nicht nachweisen können. Konntenw ir aber.) ® |
|||
|
Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 2 Gast/Gäste