Antwort schreiben 
 
Themabewertung:
  • 0 Bewertungen - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Faktorverfahren
09.11.2009, 15:38
Beitrag: #6
RE: Faktorverfahren
Hallo,

wie lustig wird die ganze Geschichte, wenn es dann zu einer Situation kommt, wo die Möglichkeit des Steuerklassenwechsels besteht (Erziehungszeiten, Zeiten über Lohnersatzleistungen etc.)

und im Fall der Voraussetzung getrennt lebender Ehegatten, die jedoch die allgemeinen Punkte der gemeinsamen Veranlagung erfüllen, stellt sich die Frage, ob gegebenenfalls schon im Rahmen der Steuerklassenwahl ein zivilrechtlicher Klageanspruch auf Zustimmung durch den anderen Ehegatten besteht.

und noch eine schöne Sache fällt mir da ein. Lohnsteuerermäßigungsantrag zu Beginn des Veranlagungszeitraums und sich ändernde Verhältnisse bis zum Ende des Veranlagungszeitraums.


Denke mal, da werden noch einige sehr kuriose Situationen auftauchen.

----------
Der einzige Mensch, der sich vernünftig benimmt, ist mein Schneider. Er nimmt jedesmal neu Maß, wenn er mich trifft, während alle anderen immer die alten Maßstäbe anlegen in der Meinung, sie passten auch heute noch. -
George Bernard Shaw (1856-1950), Irischer Dramatiker und Satiriker
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Bedanken Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
Antwort schreiben 


Nachrichten in diesem Thema
Faktorverfahren - Petz - 06.11.2009, 14:05
RE: Faktorverfahren - Opa - 06.11.2009, 14:26
RE: Faktorverfahren - showbee - 06.11.2009, 15:01
RE: Faktorverfahren - Taxman - 06.11.2009, 16:29
RE: Faktorverfahren - showbee - 06.11.2009, 17:40
RE: Faktorverfahren - zaunkönig - 09.11.2009 15:38
RE: Faktorverfahren - Opa - 09.11.2009, 15:50
RE: Faktorverfahren - Lemgun - 09.11.2009, 20:50
RE: Faktorverfahren - Opa - 10.11.2009, 10:29

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste

Kontakt | Forum | Nach oben | Zum Inhalt | Archiv-Modus | RSS-Synchronisation