Vollmacht
|
23.10.2009, 21:08
Beitrag: #13
|
|||
|
|||
RE: Vollmacht
Zitat:Ich hab´s jetzt mal von der anderen Seite her angegangen: Interessante Argumentation ![]() Zitat:Mein Rechtsbehelf gegen die Einstufung meines Mandanten als AN wurde übrigens akzeptiert - die DRV führt aber weiteren Schriftwechsel direkt mit dem Mandanten, weil sie mich für nicht rechtsberatungsbefugt hält. Hihi, dann hätten Sie den Rechtsbehelf auch nicht akzeptieren dürfen. Die schwimmen ganz schön bei dem Problem... Gruß Lemgun _______________________________________________________________________________ "Der Steuerbescheid ist neben dem Strafbefehl das wirksamste Instrument, den Bürger zu erschrecken." [Quelle: Dr. Peter Knief - Steuer-Sätze, 153 Steuer-Aphorismen] |
|||
|
Nachrichten in diesem Thema |
RE: Vollmacht - zaunkönig - 11.09.2009, 11:43
RE: Vollmacht - Taxman - 11.09.2009, 12:04
RE: Vollmacht - Lemgun - 11.09.2009, 19:08
RE: Vollmacht - zaunkönig - 14.09.2009, 13:07
RE: Vollmacht - meyer - 14.09.2009, 17:06
RE: Vollmacht - tosch - 21.09.2009, 09:54
RE: Vollmacht - Buchi - 22.09.2009, 22:11
RE: Vollmacht - tosch - 23.10.2009, 10:57
RE: Vollmacht - Opa - 23.10.2009, 12:05
RE: Vollmacht - Lemgun - 23.10.2009, 20:08
RE: Vollmacht - tosch - 23.10.2009, 20:34
RE: Vollmacht - Lemgun - 23.10.2009 21:08
RE: Vollmacht - limo - 11.12.2009, 13:28
RE: Vollmacht - tosch - 26.08.2010, 17:12
|
Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste