Bilanzierung von Zuwendungen
|
23.10.2009, 16:23
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 23.10.2009 16:28 von Jive.)
Beitrag: #22
|
|||
|
|||
RE: Bilanzierung von Zuwendungen
zaunkönig schrieb:Bei den Investitionszuschüssen ist die Investition und der vertraglich festgelegte Verbleib des Investitionsguts nachzuweisen. Hier sind Bedingungen er Maßnahmevereinbarung einzuhalten, die über den Zeitpunkt der Anschaffung hinweg wirken. Die Auszahlung der Sicherheitsvereinbarung steht in Abhängigkeit der Erfüllung. Das sehe ich anders... Wenn z.B. die Verbleibensvoraussetzung nicht eingehalten wird, fehlt es alleine schon an den sachlichen voraussetzungen für die Gewährung der Zuwendung. Da ist es völlig irrelevant, ob die Zuwendung schon ausbezahlt ist oder nicht... (vgl. 2. c.) des HFA Fachgutachtens) Ist Sie schon ausbezahlt, wäre zu aktivieren bzw AK zu kürzen. Sofern die Einhaltung der Behaltefrist unsicher ist, wäre ggf. eine Rückstellung zu bilden. Das steht ja auch alles so in dem HFa Fachgutachten 1/1984 drin. Wir haben hier aber einen Fall, in dem nur die Auszahlung einer nicht rückzahlbaren Zuwendung auf die kein Rechtsanspruch ensteht unter dem Vorbehalt steht, dass der VN eingereicht und geprüft wurde. Und das HFA Fachgutachten sagt doch eindeutig, dass in diesem Fall nur zu aktivieren ist, wenn : 1.) die sachlichen Voraussetzungen vorliegen ( hier erfüllt mit Ende des Lehrgangs) 2.) der Bewilligungsbescheid muss vorliegen ( haben wir) und 3.) der Bewilligungsbescheid darf nicht unter einem auszahlungsvorbehalt stehen. Nach meinem Verständnis der dt. Sprache ist ein Vorbehalt der Auszahlung halt ein Auszahlungsvorbehalt nach dem Motto : ...es wird erst Ausbezahlt, wenn ... Das diese Aufwandszuschüsse auf jedenfall bei Zufluss zu erfassen sind ist klar. Unter 2. d2.) des HFA Fachgutachtens steht auch, dass periodengerecht vereinnahmte Zuwendungen direkt gegen den Aufwand verbucht werden dürfen. Hier gibt es aber keine periodengerechte vereinnahmung.. die erfolgt ja gerade nicht ... lg, Jive "Der Bankraub ist eine Initative von Dilettanten. Wahre Profis gründen eine Bank." - Bertold Brecht - |
|||
|
Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 2 Gast/Gäste