das nervt Rechtsanwälte und Steuerberater
|
22.10.2009, 17:41
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 22.10.2009 17:42 von meyer.)
Beitrag: #135
|
|||
|
|||
RE: das nervt Rechtsanwälte und Steuerberater
Sirius schrieb:Zwangsgelder sowie auch Ersatzzwangshaft sind bei uns aber gerne (ohne Ausnahme) genommen. Und unser Durchschnitt bei der Abgabequote liegt (deshalb?) höher als bei den anderen Ämtern die nur Schätzungsandrohungen nutzen.Es gibt bestimmte Leute, die ohne Druck nie mit den Unterlagen herbeikommen. Da sind mir derartige Maßnahmen des FA eigentlich ganz recht, denn Zwangsgelder sind mit Abstand wirksamer als jedes andere Mittel. Meine positive Grundhaltung mag aber daran liegen, dass Zwangsgeldfestsetzungen in meinem Bereich nur relativ selten erfolgen und sich der für unser Büro ergebende Zeitdruck dabei deshalb in Grenzen hält. Ich kenne es vor allem aus Hessen und Bayern, allerdings sind die, vor allem letztere auch noch ziemlich geduldig, bis überhaupt eine Zwangsgeldandrohung kommt. Da habe ich außerdem zum Glück nur eine überschaubare Zahl säumiger Fälle ... Niedersachsen ist dagegen extrem schnell mit Schätzungen. Zwangsgelder kommen da fast gar nicht, bzw. nur, wenn sich bei Schätzungen Erstattungen ergeben würden, oder nichts rauskommt. |
|||
|
Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 3 Gast/Gäste