Vollmacht
|
21.09.2009, 09:54
Beitrag: #7
|
|||
|
|||
RE: Vollmacht
und ergänzend dazu aus § 13 Abs. 6 SGB X (anzuwenden ab 18.12.2008):
Bevollmächtigte und Beistände können vom Vortrag zurückgewiesen werden, wenn sie hierzu ungeeignet sind; vom mündlichen Vortrag können sie nur zurückgewiesen werden, wenn sie zum sachgemäßen Vortrag nicht fähig sind. Nicht zurückgewiesen werden können Personen, die nach § 73 Abs. 2 Satz 1 und 2 Nr. 3 bis 9 des Sozialgerichtsgesetzes zur Vertretung im sozialgerichtlichen Verfahren befugt sind. Danke für die gute Vorarbeit - ihr habt mir viel Zeit für Suche erspart. Die Deutsche Rentenversicherung hat mich gerade wegen Besorgung fremder Rechtsangelegenheiten in einem Statusfeststellungsverfahren mangels Zugehörigkeit zur RA-Kammer als Bevollmächtigten abgelehnt. Die scheinen ihre eigenen Gesetze nicht zu kennen - oder sie wollen sie nicht kennen. @ buchi: Ich, Mandant XY, Adresse bevollmächtige Stb Buchi, Adresse, mit meiner Vertretung bei der DRV i.S. Betriebsprüfung § 28 p SGB IV Datum, Unterschrift Künstlersozialabgabe: da ist (über die obige hinaus) keine gesonderte Vollmacht erforderlich; lt. Prüfungsanordnung der DRV wird nach § 28 p Abs. 1 a SGB IV geprüft, ob der AG seine Verpflichtungen nach Künstlersozialversicherungsgesetz ordnungsgemäß erfüllt. Gruß tosch |
|||
|
Nachrichten in diesem Thema |
RE: Vollmacht - zaunkönig - 11.09.2009, 11:43
RE: Vollmacht - Taxman - 11.09.2009, 12:04
RE: Vollmacht - Lemgun - 11.09.2009, 19:08
RE: Vollmacht - zaunkönig - 14.09.2009, 13:07
RE: Vollmacht - meyer - 14.09.2009, 17:06
RE: Vollmacht - tosch - 21.09.2009 09:54
RE: Vollmacht - Buchi - 22.09.2009, 22:11
RE: Vollmacht - tosch - 23.10.2009, 10:57
RE: Vollmacht - Opa - 23.10.2009, 12:05
RE: Vollmacht - Lemgun - 23.10.2009, 20:08
RE: Vollmacht - tosch - 23.10.2009, 20:34
RE: Vollmacht - Lemgun - 23.10.2009, 21:08
RE: Vollmacht - limo - 11.12.2009, 13:28
RE: Vollmacht - tosch - 26.08.2010, 17:12
|
Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste