Antwort schreiben 
 
Themabewertung:
  • 0 Bewertungen - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Österreichisches EStG
12.08.2009, 11:07 (Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 12.08.2009 11:23 von Clematis.)
Beitrag: #11
RE: Österreichisches EStG
Danke Dir @showbee!

Das Problem ist-Wohnsitz haben die ja keinen in Ö, eben nur die vermietete Wohnung.

Mich verwirrt das Ganze grad enorm.

So, jetzt hab ich da eine Ehegatten-GbR, nach der AO könnten die ihren Sitz an das vermietete Gebäude legen, und könnten so Kleinunternehmer sein.

Dann wirds aber witzig mit meiner Rechnung-die ist dann nach § 3a UStG in Ö steuerbar. Da ich die Rechnung an einen "österreichischen Unternehmer" schreibe, greift § 13b UStG (den gibts da wohl analog), also muss die GbR in Ö doch wieder eine USt-Erklärung abgeben, um die USt (welcher Satz???) für meine Leistung dort abzuführen.

Und das Ganze wg 5000 ¤ Mieteinnahmen....

Als erstes werd ich jetzt mal schaun, obs in Ö auch eine AO gibt, und was die zum Sitz einer PersGes sagt.

Edit: gefunden, da steht das gleiche wie in der dt AO.

-----------------
LG
Clematis
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Bedanken Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
Antwort schreiben 


Nachrichten in diesem Thema
Österreichisches EStG - Clematis - 22.07.2009, 09:21
RE: Österreichisches EStG - Petz - 22.07.2009, 10:39
RE: Österreichisches EStG - Opa - 22.07.2009, 10:50
RE: Österreichisches EStG - showbee - 23.07.2009, 07:37
RE: Österreichisches EStG - Clematis - 23.07.2009, 16:54
RE: Österreichisches EStG - Petz - 23.07.2009, 17:08
RE: Österreichisches EStG - Clematis - 12.08.2009, 09:28
RE: Österreichisches EStG - showbee - 12.08.2009, 10:05
RE: Österreichisches EStG - showbee - 12.08.2009, 09:51
RE: Österreichisches EStG - Clematis - 12.08.2009 11:07
RE: Österreichisches EStG - showbee - 12.08.2009, 11:28
RE: Österreichisches EStG - Clematis - 12.08.2009, 11:34

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste

Kontakt | Forum | Nach oben | Zum Inhalt | Archiv-Modus | RSS-Synchronisation