Antwort schreiben 
 
Themabewertung:
  • 0 Bewertungen - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Einbauküche V+V
01.07.2009, 09:05
Beitrag: #10
RE: Einbauküche V+V
Clematis schrieb:Heisst, wenn ich den MV ändere, und das Entgelt für die Küchenüberlassung getrennt ausweise....
Die Küche bleibt trotz Loslösung aus dem MV aufgrund der ursprünglichen Zuordnung weiterhin BV von L+F, es sei denn, Du entnimmst sie. Und dann stellen sich Fragen nach Entnahmewert und nach § 42 AO - weil: so machts ja sonst keiner - eine ungewöhnliche Gestaltung nur zur Steuerminderung.

Im übrigen hätte dann natürlich der Mieter die Möglichkeiten, entweder nur die Küche separat zu kündigen (was macht der Vermieter dann damit?) oder aber nur die Wohnung zu kündigen, auszuziehen und die Küche aufgrund Mietvertrages nach Wasweißichwohin mitzunehmen.
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Bedanken Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
Antwort schreiben 


Nachrichten in diesem Thema
Einbauküche V+V - Clematis - 30.06.2009, 17:19
RE: Einbauküche V+V - tosch - 30.06.2009, 17:49
RE: Einbauküche V+V - Petz - 30.06.2009, 18:35
RE: Einbauküche V+V - Taxman - 30.06.2009, 20:46
RE: Einbauküche V+V - Clematis - 30.06.2009, 20:40
RE: Einbauküche V+V - Kiharu - 30.06.2009, 20:56
RE: Einbauküche V+V - Clematis - 01.07.2009, 07:24
RE: Einbauküche V+V - tosch - 01.07.2009 09:05
RE: Einbauküche V+V - showbee - 01.07.2009, 07:53
RE: Einbauküche V+V - tolledeu - 01.07.2009, 08:57
RE: Einbauküche V+V - Clematis - 01.07.2009, 12:34
RE: Einbauküche V+V - tolledeu - 01.07.2009, 15:28

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 8 Gast/Gäste

Kontakt | Forum | Nach oben | Zum Inhalt | Archiv-Modus | RSS-Synchronisation