Antwort schreiben 
 
Themabewertung:
  • 0 Bewertungen - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
ideeler Bereich o. Zweckbetrieb?
19.06.2009, 11:05
Beitrag: #2
RE: ideeler Bereich o. Zweckbetrieb?
Hallo,

Der ideelle Bereich bei einem Tanzsportverein umfasst lediglich die reine Mitglieder- und Vermögensverwaltung.

Seit 1990 (Änderung der Vereinsbesteuerung) ist der satzungsmäßig verfolgte Zweck eines Sportvereins grundsätzlich Zweckbetrieb.

Das heißt aber nicht zwingend, dass hier auch eine Körperschaftsteuerpflicht vorliegt, selbst dann nicht, wenn die Einkommensgrenzen überschritten werden.

vgl. Abschn. 56 AEAO zu § 67a AO

Ich könnte mir vorstellen, dass bei Deiner Überlegung eine Vermischung der Voraussetzungen der KöStPflicht mit denen der USt-Pflicht vermischt werden. Denn hier kommt es wesentlich auf die Tatsache an, ob der Zuschuss für alle allgemein gewährt wird (ustfrei) oder mit einer bestimmten Leistung bzw. Gegenleistung verbunden ist (ermäßigter Steuersatz).

----------
Der einzige Mensch, der sich vernünftig benimmt, ist mein Schneider. Er nimmt jedesmal neu Maß, wenn er mich trifft, während alle anderen immer die alten Maßstäbe anlegen in der Meinung, sie passten auch heute noch. -
George Bernard Shaw (1856-1950), Irischer Dramatiker und Satiriker
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Bedanken Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
Antwort schreiben 


Nachrichten in diesem Thema
RE: ideeler Bereich o. Zweckbetrieb? - zaunkönig - 19.06.2009 11:05

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste

Kontakt | Forum | Nach oben | Zum Inhalt | Archiv-Modus | RSS-Synchronisation