Krankheitsabstände/Lohnfortzahlung
|
28.05.2009, 20:11
Beitrag: #5
|
|||
|
|||
RE: Krankheitsabstände/Lohnfortzahlung
Zitat:Wird der Arbeitnehmer infolge derselben Krankheit erneut arbeitsunfähig, so verliert er wegen der erneuten Arbeitsunfähigkeit den Anspruch nach Satz 1 für einen weiteren Zeitraum von höchstens sechs Wochen nicht, wenn Jupp, dann gibt es wieder 6 Wochen Lohnfortzahlung. Gruß Lemgun _______________________________________________________________________________ "Der Steuerbescheid ist neben dem Strafbefehl das wirksamste Instrument, den Bürger zu erschrecken." [Quelle: Dr. Peter Knief - Steuer-Sätze, 153 Steuer-Aphorismen] |
|||
|
Nachrichten in diesem Thema |
Krankheitsabstände/Lohnfortzahlung - derkleine - 26.05.2009, 14:34
RE: Krankheitsabstände/Lohnfortzahlung - zaunkönig - 26.05.2009, 16:02
RE: Krankheitsabstände/Lohnfortzahlung - Taxman - 26.05.2009, 19:35
RE: Krankheitsabstände/Lohnfortzahlung - derkleine - 28.05.2009, 17:23
RE: Krankheitsabstände/Lohnfortzahlung - Lemgun - 28.05.2009 20:11
|
Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste