Antwort schreiben 
 
Themabewertung:
  • 0 Bewertungen - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
das nervt Rechtsanwälte und Steuerberater
26.05.2009, 10:35
Beitrag: #81
RE: das nervt Rechtsanwälte und Steuerberater
Kiharu schrieb:Ich würde in etwa Folgendes schreiben:

Vielen Dank für Ihr Schreiben vom ...
Bei der von Ihnen dargestellten Berechnung für die Antragsveranlagungsfrist ist Ihnen offenbar entgangen, dass der Gesetzgeber bereits im Unternehmenssteuerreformgesetz 2008 die von Ihnen zitierte Nr. 8 geändert hat. Anbei erhalten sie eine Ablichtung des § 46 EStG in der aktuell gültigen Fassung. Ergänzend empfehle ich die Lektüre des § 52 Abs. 55j EStG. Sollte Ihnen dieser in der aktuellen Fassung aauch nicht vorliegen, bitte ich um Rückmeldung. Ich lasse Ihnen dann gern eine entsprechende Ablichtung zukommen.

Abschließend bitte ich nunmehr darum, die beantragte Veranlagung durchzuführen. Ergänzend weise ich auf das Urteil des OLG Koblenz, v. 17.07.2002 ‑ 1 U 1588/01 hin.

@Kiharu

Das zielt dann aber doch in die Richtung deines zuletzt geschilderten Falls - oder? Ich denke mal der @Opa wird schon mal angerufen und die Sache geklärt haben. Telefonieren geht schneller und erspart Tinte(Toner/Blaupapier was auch immer) und Zeit.

Ciao Dragon
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Bedanken Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
Antwort schreiben 


Nachrichten in diesem Thema
Könnte nervig werden - frankts - 01.04.2008, 08:05
RE: das nervt Rechtsanwälte und Steuerberater - Dragon - 26.05.2009 10:35

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 3 Gast/Gäste

Kontakt | Forum | Nach oben | Zum Inhalt | Archiv-Modus | RSS-Synchronisation