Antwort schreiben 
 
Themabewertung:
  • 0 Bewertungen - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
das nervt Rechtsanwälte und Steuerberater
26.05.2009, 10:02
Beitrag: #79
RE: das nervt Rechtsanw�lte und Steuerberater
Ich w�rde in etwa Folgendes schreiben:

Vielen Dank f�r Ihr Schreiben vom ...
Bei der von Ihnen dargestellten Berechnung f�r die Antragsveranlagungsfrist ist Ihnen offenbar entgangen, dass der Gesetzgeber bereits im Unternehmenssteuerreformgesetz 2008 die von Ihnen zitierte Nr. 8 ge�ndert hat. Anbei erhalten sie eine Ablichtung des � 46 EStG in der aktuell g�ltigen Fassung. Erg�nzend empfehle ich die Lekt�re des � 52 Abs. 55j EStG. Sollte Ihnen dieser in der aktuellen Fassung aauch nicht vorliegen, bitte ich um R�ckmeldung. Ich lasse Ihnen dann gern eine entsprechende Ablichtung zukommen.

Abschlie�end bitte ich nunmehr darum, die beantragte Veranlagung durchzuf�hren. Erg�nzend weise ich auf das Urteil des OLG Koblenz, v. 17.07.2002 ‑ 1 U 1588/01 hin.

MfG

Wenn das Leben Dir Zitronen anbietet, frag nach Tequila und Salz und ruf' mich an!
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Bedanken Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
Antwort schreiben 


Nachrichten in diesem Thema
K�nnte nervig werden - frankts - 01.04.2008, 08:05
RE: das nervt Rechtsanw�lte und Steuerberater - Kiharu - 26.05.2009 10:02

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste

Kontakt | Forum | Nach oben | Zum Inhalt | Archiv-Modus | RSS-Synchronisation