Antwort schreiben 
 
Themabewertung:
  • 0 Bewertungen - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Azubi Test
30.03.2009, 22:59
Beitrag: #30
RE: Azubi Test
Hallo,

bin ein bißchen spät dran, aber hierzu habe ich auch noch was zu sagen:

Grundsätzlich kann ich Zaunkönig nur zustimmen.

zaunkönig schrieb:Heutzutage muss man bei den Ausbildungsplatzbewerbern schon fast dankbar sein, dass sie einen zusammenhängenden Satz geradeaus sprechen können, sauber und klar akzentuiert. Und wenn Sie noch lesen können, den Zusammenhang in eigenen Worten wiedergeben können und vielleicht auch noch halbwegs fehlerfrei schreiben können, dann ist das eine gute Basis für eine Zusammenarbeit.
Was aus einem Bewerber wird, das weiß letztlich keiner vorher - selbst der Bewerber nicht.

Fragt die Bewerber warum sie den Beruf ausüben wollen und befragt sie über das was sie sich vorstellen beruflich und privat machen zu wollen. Wer hier konkret was sagen kann, ohne zu stottern und ohne zu überlegen, der hat sich ein paar Gedanken gemacht und weiß annähernd oder ziemlich genau was er will.
Und auch dies ist eine gute Basis für eine Zusammenarbeit.

So war es bei mir damals auch. Es kam mehr auf das Vorstellugnsgespräch als irgendwelche Fähigkeiten an, die man auch noch in der Ausbildung erwerben kann.

Ich hätte den eingangs vorgeschlagenen Test auch schlichtweg nicht bestanden, aus dem einfachen Grund, weil ich nicht gewußt hätte, was Umsatz ist (lernt man in NRW nicht, wenn man kein Wirtschaftsgymnasium besucht oder die Handelsschule oder so), 1997 (als ich mich bewarb) noch nicht jeder einen PC zu Hause hatte und ich Excel erst während der Ausbildung bedienen lernte, und selbst einfachste Geschäftsbriefe so aus dem Stegreif - ohne je einen gesehen zu haben - hätte ich auch nicht hinbekommen. Ich erinnere mich, daß ich an meinem ersten Tag im Betrieb eine unglaubliche Erkenntnis hatte: Steuerberater machen nicht nur Steuererklärungen, sondern auch Buchführungen und Jahresabschlüsse. (Und da hatte ich die Stelle schon!) Kopfrechnen hätte geklappt (da hab ich heute mehr Schwierigkeiten) Kurz: ich hatte zu dem Zeitpunkt einfach nicht den Hintergrund (was sich aber schnell änderte :-) ), war aber dann ein guter Azubi. Das mit dem fehlenden Hintergrund ist sicher heute noch bei vielen so, kann sich aber während der Ausbildung ändern. (Bei unserem aktuellen Azubi zwar nicht mehr, aber das steht auf nem anderen Blatt.)

Wir waren damals in der Berufschule (1998-2001) auch nur 5 Abiturienten, aber wir haben uns dort wirklich zu Tode gelangweilt. Die Realschüler dagegen konnten die gesamte Bandbreite bieten: von grottendämlich (bei der Vorbereitung auf die Abschlußprüfung: "Du, was is denn dieses AfA?") bis wirklich gut. Von uns 5 Abiturienten haben letztlich 4 doch noch studiert (1 nebenbei, 2 Vollzeit (davon einer was völlig anderes), 1 nach einigen Jahren Berufserfahrung und Steuerfachwirt), von daher ist das Argument, daß die Abiturienten irgendwann gehen, sicher nicht völlig von der Hand zu weisen. Andererseits können sie nebenbei in den Semesterferien oder evtl. auch unter der Woche ein paar Stunden qualifiziert weiterarbeiten (oder hat sich das mit dem Bachelor jetzt so stark geändert?), gerade in der Urlaubszeit im Sommer doch eigentlich keine schlechte Lösung. Und u.U. kommen die studierten Ex-Azubis vielleicht später wieder.

Letztlich gibt aber wohl der Eindruck beim Vorstellungsgespräch den Eindruck: und hier kann ich eigentlich schon wieder auf den oben zitierten Beitrag (letzter Absatz) von Zaunkönig verweisen. Ich habe damals nach dem Vorstellungsgespräch ein paar Tage (3 oder 4) "probegearbeitet" für ein paar Kröten. Der Scheff wollte damit testen, ob jemand ins Team passt und wie gut oder schlecht er sich anstellt, obwohl die Materie eine sehr fremde für die meisten ist. Das halte ich nach wie vor für eine ziemlich gute Methode. Außerdem zeigt es, mit wieviel Einsatz der Azubi sich um eine Stelle bemüht. (Soll und Haben hab ich in der Zeit zwar nicht kapiert, aber irgendwann machte es glücklicherweise doch noch Klick...)

In diesem Sinne: einen schönen Abend :-)

PS: Hausaufgaben für mich: lerne, Dich kurz zu fassen.
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
Antwort schreiben 


Nachrichten in diesem Thema
Azubi Test - PiranhaVS - 17.03.2009, 17:03
RE: Azubi Test - showbee - 18.03.2009, 09:18
RE: Azubi Test - Taxman - 18.03.2009, 11:18
RE: Azubi Test - showbee - 18.03.2009, 12:08
RE: Azubi Test - Taxman - 18.03.2009, 12:54
RE: Azubi Test - Kiharu - 18.03.2009, 12:27
RE: Azubi Test - showbee - 18.03.2009, 12:42
RE: Azubi Test - Dragon - 18.03.2009, 12:55
RE: Azubi Test - Opa - 18.03.2009, 12:53
RE: Azubi Test - zaunkönig - 18.03.2009, 13:38
RE: Azubi Test - Vorwitzig - 18.03.2009, 13:55
RE: Azubi Test - Clematis - 18.03.2009, 14:31
RE: Azubi Test - showbee - 18.03.2009, 14:56
RE: Azubi Test - PiranhaVS - 18.03.2009, 16:33
RE: Azubi Test - limo - 18.03.2009, 16:51
RE: Azubi Test - PiranhaVS - 18.03.2009, 17:08
RE: Azubi Test - showbee - 18.03.2009, 17:25
RE: Azubi Test - PiranhaVS - 18.03.2009, 17:46
RE: Azubi Test - Vorwitzig - 18.03.2009, 21:15
RE: Azubi Test - showbee - 19.03.2009, 15:52
RE: Azubi Test - Keaton - 19.03.2009, 16:45
RE: Azubi Test - zaunkönig - 18.03.2009, 16:40
RE: Azubi Test - Opa - 18.03.2009, 16:56
RE: Azubi Test - Keaton - 18.03.2009, 17:40
RE: Azubi Test - Vorwitzig - 18.03.2009, 21:10
RE: Azubi Test - Opa - 18.03.2009, 17:29
RE: Azubi Test - Kiharu - 18.03.2009, 18:41
RE: Azubi Test - zaunkönig - 19.03.2009, 15:07
RE: Azubi Test - bee - 30.03.2009 22:59
RE: Azubi Test - Catja - 19.03.2009, 16:52
RE: Azubi Test - lieschenmueller - 01.04.2009, 16:17
RE: Azubi Test - PiranhaVS - 01.04.2009, 20:01
RE: Azubi Test - PiranhaVS - 01.04.2009, 20:06
RE: Azubi Test - Opa - 01.04.2009, 20:13
RE: Azubi Test - PiranhaVS - 01.04.2009, 20:16
RE: Azubi Test - Opa - 01.04.2009, 20:56
RE: Azubi Test - maxell - 02.04.2009, 23:23

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 6 Gast/Gäste

Kontakt | Forum | Nach oben | Zum Inhalt | Archiv-Modus | RSS-Synchronisation