Antwort schreiben 
 
Themabewertung:
  • 0 Bewertungen - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Darlehensgewährung von GmbH an Gesellschafter
25.03.2009, 12:02
Beitrag: #28
RE: Darlehensgewährung von GmbH an Gesellschafter
Hallo,

löse Dich vom Begriff der Gewinnausschüttung und vergleiche hier bitte nicht zwei zivilrechtlich eigenständige Vorgänge.

Die verhinderte Vermögensmehrung liegt hier darin, dass die GmbH, würde sie darlehensgebend in Konkurrenz zu den Kreditinstituten stehen, einen viel höheren Zinssatz vom Darlehensnehmer erhalten würde.

Es geht hier nicht um den Vergleich Anlage durch GmbH und Anlage durch Gesellschafter bei vorheriger darlehensweiser Überlassung, sondern alleine um den Vergleich des Darlehensgeschäftes.

Ein Kreditinstitut verlangt auf Darlehensebene irgendwo ab 8% bzw. 8,5%. Und dem Vergleich muss sich die GmbH stellen. Wie gesagt, unter der Voraussetzung dass der Gesellschafter den Betrag darlehensweise überlassen bekommt.

Und deshalb habe ich auch das Urteil eingestellt, weil es bei dieser Fallkonstellation lediglich darum geht ab welchem Zinssatz eben keine vGA an den Gesellschafter mehr anzunehmen ist.


Es spielt eben keine Rolle, wie der Gesellschafter das Geld verwendet und ob er hier seine Rendite 1 : 1 an den Darlehensgeber weitergibt.


Fremdvergleich heißt doch, was hätte der Gesellschafter zahlen müssen, wenn er das Geld fremd aufgenommen hätte. Und hier hat er mit dem niedrigeren Zins eben einen Vorteil, der im Gesellschaftsverhältnis begründet liegt. Und dies unabhängig der Motivation der Gesellschaft.

Bei Deiner Gedankenkonstellation müsste ja dann auch keine vGA anzunehmen sein, wenn dem Gesellschafter das Geld darlehensweise für Verlustzuweisungen überlassen würde und diese 1 : 1 an die Gesellschaft weitergeben werden.


Also, gedanklich umstellen auf Fremdvergleich aus sicht des Gesellschafters. Die Sichtweise der Gesellschaft spielt hier keine Rolle. Lediglich das Verhältnis in dem der Gesellschafter zur Gesellschaft steht.

----------
Der einzige Mensch, der sich vernünftig benimmt, ist mein Schneider. Er nimmt jedesmal neu Maß, wenn er mich trifft, während alle anderen immer die alten Maßstäbe anlegen in der Meinung, sie passten auch heute noch. -
George Bernard Shaw (1856-1950), Irischer Dramatiker und Satiriker
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Bedanken Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
Antwort schreiben 


Nachrichten in diesem Thema
RE: Darlehensgewährung von GmbH an Gesellschafter - zaunkönig - 25.03.2009 12:02

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste

Kontakt | Forum | Nach oben | Zum Inhalt | Archiv-Modus | RSS-Synchronisation