Darlehensgewährung von GmbH an Gesellschafter
|
24.03.2009, 15:17
Beitrag: #26
|
|||
|
|||
RE: Darlehensgewährung von GmbH an Gesellschafter
Hallo,
wäre es möglich, dass hier Äpfel und Birnen bunt gemischt werden? Es kommt bei der Beurteilung der vGA nicht darauf an was die GmbH bei einer konventionellen Vermögensanlage hätte erzielen können sondern alleine auf die schuldrechtliche Zinsvereinbarung. Und hier wird tatsächlich abgeklopft was der Gesellschafter hätte zahlen müssen, wenn er das Geld fremd aufgenommen hätte und was er der GmbH zu zahlen hat. Alles andere ist irrelevant. Aber ich erinnere mal an ein Urteil aus Anfang 2008 was hier herangezogen werden kann. Nicht immer vGA durch Darlehenszinsen Zitat:Berlin, 2008-12-07. Mit Urteil vom 21. Februar 2008 entschied das Finanzgericht Sachsen-Anhalt, dass bei der Prüfung der Angemessenheit des vertraglich vereinbarten Zinssatzes für ein Gesellschafterdarlehen nicht die Spanne zwischen Soll- und Habenzinsen zwischen dem Gesellschafter als Darlehensgeber und der GmbH als Darlehensnehmer aufzuteilen ist. Vielmehr kann über die Internetseite der Bundesbank (http://www.bundesbank.de) eine angemessene Bandbreite für die Verzinsung ermittelt werden und sich der Zins des Einzelfalles auch im oberen Bereich bewegen (Aktenzeichen: 3 K 307/01). Es geht doch hier um Vermögensverwaltung von Gesellschaftsgeldern. Ob die Gesellschaft nun selbst verwaltet, einen Gesellschafter mit der Verwaltung beauftragt oder einen Fremd-Finanzberater, ist doch völlig gleich. Im Zweifel wird ein Finanzmakler eingeschaltet. Der bekommt eine Provision dafür, dass er einmalig damit betraut wird das Geld bei der xy-Bank anzulegen. Beim Treuhandverhältnis erhält der Treuhänder ja lediglich die wirtschaftliche Vollmacht im Rahmen der vertraglichen Vereinbarung handeln zu dürfen. Er hat sekundäre Besitzrechte (im Sinne von Verwendungsrechte) aber niemals Eigentumsrechte. Eigentümer ist und bleibt die GmbH. Vielleicht ist die Einschaltung eines Maklers auch nicht die dümmste Idee, da jeglicher Verdachtsmoment einer vGA von vornherein ausgeschlossen werden kann. Zudem haben die Damen und Herren ein paar Kontakte, die durchaus deutlich mehr als die lächerlichen 1,5% der Hausbank erwirtschaften dürften. Und ich spreche hier von ganz konventionellen und liberalen Geldanlagen. ---------- Der einzige Mensch, der sich vernünftig benimmt, ist mein Schneider. Er nimmt jedesmal neu Maß, wenn er mich trifft, während alle anderen immer die alten Maßstäbe anlegen in der Meinung, sie passten auch heute noch. - George Bernard Shaw (1856-1950), Irischer Dramatiker und Satiriker |
|||
|
Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste