Schadens-Freiheits-Prämie
|
13.03.2009, 00:16
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 13.03.2009 00:16 von Lemgun.)
Beitrag: #7
|
|||
|
|||
RE: Schadens-Freiheits-Prämie
Schließe mich da tosch an, überwiegend betriebliches Interesse kenne ich nur als Argument für "unbare" Leistungen des Abeitgebers, die dann nicht Lohn sind. Wenn Geld fließt, welches Ausfluss aus dem Arbeitsverhältnis ist, und das sehe ich hier auch so, handelt es sich auch m.E. um steuer-und sozialversicherungspflichtigen Lohn.
Gruß Lemgun _______________________________________________________________________________ "Der Steuerbescheid ist neben dem Strafbefehl das wirksamste Instrument, den Bürger zu erschrecken." [Quelle: Dr. Peter Knief - Steuer-Sätze, 153 Steuer-Aphorismen] |
|||
|
Nachrichten in diesem Thema |
Schadens-Freiheits-Prämie - Clematis - 11.03.2009, 12:15
RE: Schadens-Freiheits-Prämie - tosch - 11.03.2009, 13:35
RE: Schadens-Freiheits-Prämie - Clematis - 11.03.2009, 13:55
RE: Schadens-Freiheits-Prämie - Taxman - 11.03.2009, 13:56
RE: Schadens-Freiheits-Prämie - zaunkönig - 11.03.2009, 16:24
RE: Schadens-Freiheits-Prämie - tosch - 11.03.2009, 16:54
RE: Schadens-Freiheits-Prämie - Lemgun - 13.03.2009 00:16
RE: Schadens-Freiheits-Prämie - Jive - 13.03.2009, 09:44
RE: Schadens-Freiheits-Prämie - Clematis - 13.03.2009, 10:37
|
Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 3 Gast/Gäste