Pkw 1 % Methode bei steuerfreien Ausfuhliegferungen
|
05.02.2015, 16:39
Beitrag: #1
|
|||
|
|||
Pkw 1 % Methode bei steuerfreien Ausfuhliegferungen
Einen wunderschönen guten Tag zusammen,
ich habe mal eine Frage, ich vertrete eine GmbH, die fast ausschließlich Umsätze in China generiert, wie verhält es sich mit der Umsatzsteuer bei der privaten Pkw-Nutzung? |
|||
05.02.2015, 19:41
Beitrag: #2
|
|||
|
|||
Pkw 1 % Methode bei steuerfreien Ausfuhliegferungen
Es ist eine sonstige Leistung, deren Ort sich unabhängig von den sonstigen Leistungen des Unternehmens bestimmt.
|
|||
05.02.2015, 20:53
Beitrag: #3
|
|||
|
|||
Pkw 1 % Methode bei steuerfreien Ausfuhliegferungen
§ 3f UStG!
|
|||
06.02.2015, 20:40
Beitrag: #4
|
|||
|
|||
Pkw 1 % Methode bei steuerfreien Ausfuhliegferungen
Von den Kfz-Kosten wird doch sicherlich die Vorsteuer geltend gemacht.
|
|||
06.02.2015, 21:13
Beitrag: #5
|
|||
|
|||
Pkw 1 % Methode bei steuerfreien Ausfuhliegferungen
Warum sollte man auch auf die VoSt verzichten?
|
|||
08.02.2015, 19:50
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 08.02.2015 19:50 von limo.)
Beitrag: #6
|
|||
|
|||
Pkw 1 % Methode bei steuerfreien Ausfuhliegferungen
VoSt geltend gemacht , umkehrschluss auch private Kfz Nutzung USt-pflichtig
|
|||
09.02.2015, 14:37
Beitrag: #7
|
|||
|
|||
RE: Pkw 1 % Methode bei steuerfreien Ausfuhliegferungen | |||
09.02.2015, 16:13
Beitrag: #8
|
|||
|
|||
Pkw 1 % Methode bei steuerfreien Ausfuhliegferungen
Naja, zumindest für die ust'liche BMG gilt das (§ 10 Abs 4 Nr 2 UStG); ansonsten bestimmt sich die Steuerbarkeit natürlich davon abstrakt.
|
|||
09.02.2015, 19:20
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 09.02.2015 19:21 von limo.)
Beitrag: #9
|
|||
|
|||
Pkw 1 % Methode bei steuerfreien Ausfuhliegferungen
Ich meinte § 3 Ib Satz 2 UStG
Voraussetzung ist, dass der Gegenstand oder seine Bestandteile zum vollen oder teilweisen Vorsteuerabzug berechtigt haben. |
|||
10.02.2015, 00:15
Beitrag: #10
|
|||
|
|||
RE: Pkw 1 % Methode bei steuerfreien Ausfuhliegferungen
das verhält sich ganz normal .....
Da jemand, der lediglich Lieferungen in das Drittland tätigt, keine Umsätze ausführt, die den vorsteuerabzug ausschließen, ist er zum vollen Vorsteuerabzug berechtigt. sollte der PKW dem Unternehmensvermögen zugeordnet werden und insoweit zumindest anteilig die vorsteuer gezogen worden sein, dann unterliegt die private KfZ nutzung selbstverständlich auch der Umsatzsteuer. "Der Bankraub ist eine Initative von Dilettanten. Wahre Profis gründen eine Bank." - Bertold Brecht - |
|||
|
Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 2 Gast/Gäste