Antwort schreiben 
 
Themabewertung:
  • 0 Bewertungen - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
ADAC-Beitr�ge
01.03.2011, 15:33
Beitrag: #1
ADAC-Beitr�ge
K�nnte der Arbeitgeber ADAC-Beitr�ge f�r die Fahrer eines Kurierdienstes als Kosten im �berwiegend betrieblichen Interesse �bernehmen? Der ADAC versichert ja nur Personen, nicht Fahrzeuge. M.E. ja, da die die betriebliche M�glichkeit der Inanspruchnahme des ADAC deutlich �berwiegt.
W�rde gerne ein paar Meinungen/Erfahrungen h�ren.
Gru�
EV
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Bedanken Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
01.03.2011, 15:52
Beitrag: #2
RE: ADAC-Beitr�ge
Eisvogel schrieb:Der ADAC versichert ja nur Personen,[...]

Sicher?
Im Plus-Paket sind mehrere Fahrer mit drin, meine ich?
Ggf. mal mit dem ADAC verhandeln?
Ist vielleicht die einfachere L�sung?

___________________________________________

Signatur? ... verliehen...
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Bedanken Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
01.03.2011, 16:30
Beitrag: #3
RE: ADAC-Beitr�ge
Catja schrieb:
Eisvogel schrieb:Der ADAC versichert ja nur Personen,[...]

Sicher?
Im Plus-Paket sind mehrere Fahrer mit drin, meine ich?
Ggf. mal mit dem ADAC verhandeln?
Ist vielleicht die einfachere L�sung?
zumindest f�r den normalen Mitgliedsbeitrag gilt das doch. Es geht hier leider um die Vergangenheit (BP).
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Bedanken Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
01.03.2011, 16:35
Beitrag: #4
RE: ADAC-Beitr�ge
Falscher Rechnungsadressat + fehlende Vereinbarung mit dem Kurierfahrer?

Normale BP oder LSt oder USt.?

___________________________________________

Signatur? ... verliehen...
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Bedanken Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
01.03.2011, 17:09
Beitrag: #5
RE: ADAC-Beitr�ge
Catja schrieb:Falscher Rechnungsadressat + fehlende Vereinbarung mit dem Kurierfahrer?

Normale BP oder LSt oder USt.?
Adressat ist der jeweilige Fahrer. Was sollte vereinbart werden?

Es ist eine normale BP. Der Pr�fer m�chte die Betriebsausgaben streichen. Ich denke, wenn �berhaupt, m�ssten die Beitr�ge als Arbeitslohn zu erfassen sein. LSt-Pr�fung war aber schon.
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Bedanken Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
Antwort schreiben 


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste

Kontakt | Forum | Nach oben | Zum Inhalt | Archiv-Modus | RSS-Synchronisation