Antwort schreiben 
 
Themabewertung:
  • 0 Bewertungen - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
R�cklage nach R 6.5 Abs. 4 EStR
05.08.2010, 17:40 (Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 05.08.2010 17:40 von meyer.)
Beitrag: #1
R�cklage nach R 6.5 Abs. 4 EStR
Eine vielleicht dumme Frage, w�rde mich da aber gern absichern:

Nach R 6.5 Abs. 4 EStR k�nnen Zusch�sse f�r die Anschaffung/Herstellung von Anlageg�tern, die vor der Anschaffung/Herstellung gew�hrt werden, in eine steuerfreie R�cklage eingestellt und dann von den AK/HK gek�rzt werden.

Meine Frage: Gilt das auch f�r 4/3-Rechner ? Ich w�rde sagen, zumindest im Ergebnis ja, wenn ich mir die Grunds�tze des BFH-Urteils vom 29.11.2007 - IV R 81/05 anschaue. Da ging es allerdings um einen erst sp�ter vereinnahmten Zuschuss und es war streitig, ob die K�rzung der AK/HK im Jahr der Bewilligung oder des Zuflusses zu erfolgen habe.

Gegenmeinungen ?
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Bedanken Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
05.08.2010, 17:55
Beitrag: #2
RE: R�cklage nach R 6.5 Abs. 4 EStR
H 6.5:

Zitat:Investitionszusch�sse bei Einnahmen�berschussrechnung. Erh�lt ein Stpfl., der seinen Gewinn nach � 4 Abs. 3 EStG ermittelt, f�r die Anschaffung oder Herstellung bestimmter Wirtschaftsg�ter �ffentliche Investitionszusch�sse, mindern diese die Anschaffungs- oder Herstellungskosten bereits im Jahr der Bewilligung und nicht im Jahr der Auszahlung. Sofern der Stpfl. den Zuschuss sofort als Betriebseinnahme versteuern will, muss er das entsprechende Wahlrecht ebenfalls im Jahr der Zusage aus�ben (→BFH vom 29. 11. 2007 – BStBl. 2008 II S. 561).
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Bedanken Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
05.08.2010, 19:10
Beitrag: #3
RE: R�cklage nach R 6.5 Abs. 4 EStR
showbee schrieb:H 6.5:

Zitat:Investitionszusch�sse bei Einnahmen�berschussrechnung. Erh�lt ein Stpfl., der seinen Gewinn nach � 4 Abs. 3 EStG ermittelt, f�r die Anschaffung oder Herstellung bestimmter Wirtschaftsg�ter �ffentliche Investitionszusch�sse, mindern diese die Anschaffungs- oder Herstellungskosten bereits im Jahr der Bewilligung und nicht im Jahr der Auszahlung. Sofern der Stpfl. den Zuschuss sofort als Betriebseinnahme versteuern will, muss er das entsprechende Wahlrecht ebenfalls im Jahr der Zusage aus�ben (→BFH vom 29. 11. 2007 – BStBl. 2008 II S. 561).
Ja ist klar. Mein Fall unterscheidet sich aber insoweit, als der E�R-ler den Zuschuss jetzt bekommt (auch ausgezahlt) und erst n�chstes oder �bern�chstes Jahr die Anschaffung/Herstellung erfolgt.

F�r den Fall sieht R 6.5 Abs. 4 EStR im Jahr der Gew�hrung eine steuerfreie R�cklage vor. Hierauf bezieht sich meine eigentliche Frage. Wobei ich mich nach den in dem Urteil genannten Allgemeinen Grunds�tzen eigentlich auf der sicheren Seite w�hne (da Anschaffungskosten immer unabh�ngig vom Zahlungsvorgang zu ber�cksichtigen sind).
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Bedanken Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
05.08.2010, 20:32 (Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 05.08.2010 20:53 von Kiharu.)
Beitrag: #4
RE: R�cklage nach R 6.5 Abs. 4 EStR
Ich hab jetzt ewig gesucht und nix gefunden, wonach eine R�cklagenbildung ausgeschlossen ist. Es wird eher immer auf die Gleichbehandlung von Bilanzierern und 4/3 Rechnern verwiesen.

Wenn das Leben Dir Zitronen anbietet, frag nach Tequila und Salz und ruf' mich an!
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Bedanken Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
07.08.2010, 16:19
Beitrag: #5
RE: R�cklage nach R 6.5 Abs. 4 EStR
Kiharu schrieb:Ich hab jetzt ewig gesucht und nix gefunden, wonach eine R�cklagenbildung ausgeschlossen ist. Es wird eher immer auf die Gleichbehandlung von Bilanzierern und 4/3 Rechnern verwiesen.

Danke f�r die Antwort. Deckt sich mit meiner Einsch�tzung. Vielleicht darf man es formell bei einem 4/3-ler nicht als R�cklage bezeichnen, da es aber um die AK/HK geht, darf es m.E. nicht nach Zahlungsfluss gehen.
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Bedanken Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
Antwort schreiben 


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste

Kontakt | Forum | Nach oben | Zum Inhalt | Archiv-Modus | RSS-Synchronisation