das nervt Rechtsanwälte und Steuerberater
|
27.10.2009, 11:08
Beitrag: #151
|
|||
|
|||
RE: das nervt Rechtsanw�lte und Steuerberater
Das sagt mir mein PC, dass ich eine Eingabzeile hab.
![]() Auf einem Vordruck gibt's da keine Zeile f�r, soweit ich das sehen kann. Auf dem Vordruck gibt es aber ein K�stchen "Einzug aller offenen Betr�ge" das finde ich �bel, weil ich daf�r n�mlich keine Eingabezeile hab. Und auch nicht einfach wild alle K�stchen f�llen darf. W�rde also einfach formlos eine EZM hierf�r erteilen. |
|||
27.10.2009, 13:33
Beitrag: #152
|
|||
|
|||
RE: das nervt Rechtsanw�lte und Steuerberater
Bei EOSS und Verbis kann man entweder "alle" anklicken oder jede einzeln.
Das bekommt Ihr ja auch bald...... |
|||
27.10.2009, 14:16
Beitrag: #153
|
|||
|
|||
RE: das nervt Rechtsanw�lte und Steuerberater
Derzeit sagt der Plan 2011/2012 f�r KONSENS I.
Aber �blicherweise verschiebt sich das alles noch um einige Zeit. So ein Plan ist ja noch nie einghalten worden. |
|||
16.12.2009, 16:25
Beitrag: #154
|
|||
|
|||
RE: das nervt Rechtsanw�lte und Steuerberater
Ich weiss ja nicht, ob ichs schon mal geschrieben habe....was mich derzeit auf die Palme bringt sind die Halbtagskr�fte beim FA.
Die Post kommt bei uns immer Mittags. Heute dabei eine R�ckfrage zu einer ERBENgemeinschaft, wie die ERBENgemeinschaft die vermieteten Objekte denn erworben h�tte, dem FA l�gen keine Unterlagen vor. Das ware ein Fall von mit-einem-Anruf-gekl�rt. Aber nein, die Bearbeiterin ist ja nur eine Halbtagskraft...Also bleibts liegen bis morgen. Wieder eine Akte mehr, die sinnlos auf meinem Schreibtisch liegt, oder bei der ich mir die M�he machen muss, zu schreiben, anstatt zu telefonieren. Wenn unser FA dann wenigstens dem Email-Verkehr schon entdeckt h�tte, k�nnte man sowas so l�sen. Aber nein.... ----------------- LG Clematis |
|||
16.12.2009, 16:34
Beitrag: #155
|
|||
|
|||
RE: das nervt Rechtsanw�lte und Steuerberater
Wie die Erbengemeinschaft ein Objekt erwirbt?
Das ist schon etwas f�r die Kurosit�ten-Mappe. |
|||
16.12.2009, 17:07
Beitrag: #156
|
|||
|
|||
RE: das nervt Rechtsanw�lte und Steuerberater
Ja, find ich auch.
----------------- LG Clematis |
|||
16.12.2009, 17:14
Beitrag: #157
|
|||
|
|||
RE: das nervt Rechtsanw�lte und Steuerberater
Clematis schrieb:Das ware ein Fall von mit-einem-Anruf-gekl�rt. Mandant (KG) ist von B nach F verzogen. Anmeldung UStVZ 05+06 beim FA B, Zahlung ebenfalls beim FA B. Einen Monat sp�ter die Abgabe der Steuerakte an das FA F1. Heute Mahnschreiben vom FA F2: R�ckst�ndige USt 05+06 plus S�umZ. In gleicher Post ein Brief vom selben Tage vom FA F1: Erlass der S�umZ. Nunja, ich dachte, ich ruf da mal eben an und frage, wie weit die mit Buchen sind in der Finanzkasse. Da war es 11:34 Uhr. Bis 12:00 ist niemand ans Telefon gegangen, weder im FA F1 noch bei F2. Es klingelt etwa 4 Minuten (ich bin da hartn�ckig), dann wird der Anruf abgew�rgt. P�nktlich 12:01 Uhr meldet sich dann doch eine Stimme: "Sie rufen au�erhalb unser Telefonsprechzeiten an, bitte...." Ich bin begeistert! � |
|||
16.12.2009, 17:48
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 16.12.2009 17:49 von Clematis.)
Beitrag: #158
|
|||
|
|||
RE: das nervt Rechtsanw�lte und Steuerberater
Genau so toll: Anruf um 10 Uhr. Geht der AB dran: "Meine Arbeitszeiten sind von 9:00 bis 12:00"
�hm...?! Sorry, ich will keinen der hier Anwesenden angreifen. Ich begrenze das auch gerne auf "mein" Finanzamt. ----------------- LG Clematis |
|||
16.12.2009, 18:46
Beitrag: #159
|
|||
|
|||
RE: das nervt Rechtsanw�lte und Steuerberater
naja, auch Finanzbeamte haben mal Besprechungen, haben mal menschliche Bed�rfnisse, haben mal Fortbildungen......
|
|||
16.12.2009, 18:49
Beitrag: #160
|
|||
|
|||
RE: das nervt Rechtsanw�lte und Steuerberater
Ich weiss, Petz.
Normalerweise hab ich daf�r auch massenweise Verst�ndis. Hab nur heute einen scheiss Tag hinter mir, und musste mich mal ausk****. ----------------- LG Clematis |
|||
|
Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: