Dienstreise
|
24.09.2009, 14:44
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 24.09.2009 14:45 von Clematis.)
Beitrag: #1
|
|||
|
|||
Dienstreise
Frage aus einem anderen Forum:
Zitat:Hallo, Meine Antwort: Zitat:...Die (km-Pauschalen) kann natürlich nur der ansetzen, der auch gefahren ist. Der andere hatte ja keine Kosten Antwort eines anderen Foris (der normalerweise fundierte Antworten liefert, dort Mod ist, und laut Profil Dipl. BW und Steuerfachangestellter ist): Zitat:Der Mitfahrer kann in jedem Fall die km-Pauschale ansetzen. Es ist nicht notwendig, dass er tatsächlich Aufwendungen hatte, sondern lediglich, dass er sich zwischen A und B bewegt hat. Hä??? ----------------- LG Clematis |
|||
24.09.2009, 15:04
Beitrag: #2
|
|||
|
|||
RE: Dienstreise
Clematis schrieb:Frage aus einem anderen Forum:Also Fragen gibts ... ![]() die man gar nicht erst stellen sollte |
|||
24.09.2009, 15:22
Beitrag: #3
|
|||
|
|||
RE: Dienstreise
tosch schrieb:Clematis schrieb:Frage aus einem anderen Forum:Also Fragen gibts ... Naja, - fragen kostet ja nix, - aber die Lösung erschließt sich mir nicht. ![]() ___________________________________________ Signatur? ... verliehen... |
|||
24.09.2009, 15:30
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 24.09.2009 15:41 von Opa.)
Beitrag: #4
|
|||
|
|||
RE: Dienstreise
Da liegt der Mod wohl daneben und wird die DR mit der Entfpsch. verwechseln.
Da könnten beide. Bin heute aber auch über eine Frage gestolpert: DHF mit Firmenwagen --> AN hat also keine Kosten (WK) für die wtl. Heimfahrten Nun fährt aber die EF am WE zum EM, da dieser am Arbeitsort nicht abkömmlich ist. Ist ja auch möglich, ABER können diese Kosten auch steuerl. geltend gemacht werden. Eigentlich ja (ist ja rechtl. eindeutig), aber lt. BFH nur bis zur Höhe der Kosten, die der AN (EM) selber als WK geltend machen könnte. --> Daraus folgt für mich, kein WK-Ansatz, da der AN selbst ja keine Kosten hätte geltend machen können, da er einen Betriebs-PKW zur Verfügung hat. Dies will auch einer nicht so richtig einsehen, obwohl ich die Zweifel verstehen kann, denn die EF kann ja den Betriebs-Pkw nicht nutzen, da er ja am Arbeitsort ist. |
|||
24.09.2009, 15:47
Beitrag: #5
|
|||
|
|||
RE: Dienstreise
Opa schrieb:Da liegt der Mod wohl daneben und wird die DR mit der Entfpsch. verwechseln. Denke auch dass es daran liegt. Zitat:Bin heute aber auch über eine Frage gestolpert: Öhm....ja also, da würd ich zumindest versuchen, die Pauschalen anzusetzen. Oder hat FA schon abgelehnt und es geht jetzt um die Einspruchsbegründung? ----------------- LG Clematis |
|||
24.09.2009, 15:56
Beitrag: #6
|
|||
|
|||
RE: Dienstreise
Keine Ahnung, ist auch eine Forum-Frage. Muss aber wohl schon im Einspruchsverfahren liegen, da er sich wohl mit dem FA streitet. Rechtl. Argumente kann ich eben nicht liefern, da ich der gleichen Meinung bin. Ein anderer User rät ihm dann sogar zur Klage, was ich für sehr gewagt halte.
|
|||
24.09.2009, 16:12
Beitrag: #7
|
|||
|
|||
RE: Dienstreise
Wo isn das?
----------------- LG Clematis |
|||
24.09.2009, 16:18
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 24.09.2009 16:20 von Opa.)
Beitrag: #8
|
|||
|
|||
RE: Dienstreise
In deinem ehemaligen "Lieblingsforum".
![]() edit Der Link funktioniert ja wieder nicht (Wortsperre, edit by System). |
|||
24.09.2009, 16:27
Beitrag: #9
|
|||
|
|||
RE: Dienstreise
das forum ist schon der hammer, ich halte mich da mit meinen antworten sehr knapp und kurz
![]() Ciao Pat "Wirtschaftsprüfer sind eine nicht näher definierbare Kreuzung aus überzüchteten Betriebswirten, die nicht rechnen können, und entarteten Juristen, die an Zahlen Gefallen finden." - Sebastian Hakelmacher, Das Alternative WP Handbuch, 2. Auflage, Seite 20 m.w.N. |
|||
24.09.2009, 16:36
Beitrag: #10
|
|||
|
|||
RE: Dienstreise
Ja, ich bin dort auch eher selten. Irgendwie sind dort sehr viel "Wichtigtuer" bzw. Leute mit Halbwissen unterwegs ist mein Eindruck. Diese Frage fand ich aber schon mal interessant.
|
|||
|
Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste