1%-Regel bei mehreren Kfz
|
21.04.2010, 12:32
Beitrag: #1
|
|||
|
|||
1%-Regel bei mehreren Kfz
BFH Urteil vom 9. M�rz 2010 VIII R 24/08
Geh�ren mehrere Kraftfahrzeuge zu einem Betriebsverm�gen, ist � 6 Abs. 1 Nr. 4 Satz 2 EStG grunds�tzlich auch dann fahrzeugbezogen, also mehrfach anzuwenden, wenn in tats�chlicher Hinsicht feststeht, dass ausschlie�lich eine Person die Fahrzeuge auch privat genutzt hat (entgegen Tz. 9 Satz 2 des BMF-Schreibens vom 21. Januar 2002 IV A 6 -S 2177- 1/02, BStBl I 2002, 148). ... Tz16: Als ungerecht empfundenen oder den tats�chlichen Verh�ltnissen nicht entsprechenden Ergebnissen der 1 %-Regelung kann der Steuerpflichtige ausweichen, indem er von der zumutbaren M�glichkeit Gebrauch macht, den privaten Nutzungsumfang durch ein ordnungsgem�� gef�hrtes Fahrtenbuch nachzuweisen. ziemlich eindeutig, h�tte ich auch - ehrlich gesagt - nicht viel anders erwartet schönen Tag noch phönix |
|||
21.04.2010, 13:16
Beitrag: #2
|
|||
|
|||
RE: 1%-Regel bei mehreren Kfz
Und gleich hinterher ein neues anh�ngiges Verfahren - allerdings zur USt:
BFH Anh�ngiges Verfahren, XI R 7/10 (Aufnahme in die Datenbank am 20.4.2010) Nichtunternehmerische Nutzung mehrerer im Unternehmensverm�gen befindlicher Kraftfahrzeuge. Ist bei der Umsatzsteuer f�r die Ermittlung der Kosten nach � 10 Abs. 4 S. 1 Nr. 2 UStG 1999 f�r jeden einzelnen privat genutzten PKW die bei der ESt-Berechnung angewandte 1%-Regelung (� 6 Abs. 1 Nr. 4 S. 2 EStG) als Bemessungsgrundlage zugrunde zu legen? -- Zulassung durch FG -- Rechtsmittelf�hrer: Steuerpflichtiger UStG � 3 Abs 9a S 1 Nr 1; UStG � 10 Abs 4 S 1 Nr 2 Vorgehend: Finanzgericht M�nster, Entscheidung vom 29.4.2008 (6 K 2405/07 E,U) � |
|||
|
Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste