Antwort schreiben 
 
Themabewertung:
  • 0 Bewertungen - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Bilanzierung bei Nießbrauch
18.04.2008, 18:32
Beitrag: #1
Bilanzierung bei Nießbrauch
Hallo zusammen,

folgender Fall:

An GmbH & Co. KG sind Vater und Tochter zu je 50% beteiligt (GmbH hat keinen Kapitalanteil). Der Kommanditanteil der Tochter ist aber zu 95% mit einem Nießbrauch zugunsten des Vaters belastet. Lt. Gesellschaftsvertrag erstreckt sich der Nießbrauch auf den vollständigen Kommanditanteil incl. der variablen Kapitalkonten, mit Ausnahme der echten Darlehenskonten

Wie erfolgt nun in der Handelsbilanz die Gewinnverwendung? Schreibt man der Tochter 50% des Gewinnes auf ihrem Kapitalkonto gut, oder nur 5% v. 50%?

Grds. würde ich zu 50% tendieren, weil handelsrechtlich der Gewinn dem Kommanditisten zusteht. Ob der Anteil belastet ist, ist m.E. wurscht. Blöderweise stellt das Konto, auf das der Gewinnanteil verbucht wird, handelsrechtlich aber zwingend Fremdkapital dar und wäre nach Gesellschaftsvertrag gar nicht belastet (da hat wohl der Notar geschlampt).

Hatte das Problem schon mal jemand?

Vielen Dank schonmal

Gruß

towel day
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Bedanken Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
Antwort schreiben 


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste

Kontakt | Forum | Nach oben | Zum Inhalt | Archiv-Modus | RSS-Synchronisation