Unterstützung bed. Pers./EK Mind. um SV
|
09.02.2012, 22:14
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 18.04.2012 09:54 von Catja.)
Beitrag: #1
|
|||
|
|||
Unterstützung bed. Pers./EK Mind. um SV
Unterst�tzte Person hat einen geringen BAL wovon nat�rlich SV-Beitr�ge einbehalten worden sind. Diese SV Beitr�ge d�rfen ja nun die eigenen EK u. Bez�ge nicht mehr mindern.
Kennt jemand gegen diese Regelung ab 2010 ein Verfahren? |
|||
10.02.2012, 09:40
Beitrag: #2
|
|||
|
|||
RE: Unterstützung bed. Pers./EK Mind. um SV
Sorry - aber warum dürfen die SV-Beiträge die eigenen Einkünfte und BEzüge der unterstützten Person nicht mehr mindern? Irgendwie ist da was an mir vorbeigegangen.
Ciao Dragon |
|||
10.02.2012, 10:13
Beitrag: #3
|
|||
|
|||
RE: Unterstützung bed. Pers./EK Mind. um SV
Zitat:Für die Ermittlung der nach § 33a Abs. 1 EStG maximal abziehbaren Unterhaltsaufwendungen sind die verfügbaren Nettoeinkommen des Unterhaltsleistenden und der unterhaltenen Person(en) zusammenzurechnen und dann nach Kopfteilen auf diese Personen zu verteilen. Das folgt aus TZ 12 des BMF-Schreibens vom 7. Juni 2010 betreffend „Allgemeine Hinweise zur Berücksichtigung von Unterhaltsaufwendungen nach § 33a Absatz 1 EStG als außergewöhnliche Belastung“. Nach TZ 10 des BMF-Schreibens sind bei der Ermittlung des „verfügbaren Nettoeinkommens“ unvermeidbare Versicherungsbeiträge abzuziehen. Das sind gesetzliche Sozialabgaben bei Arbeitnehmern, Kranken- und Pflegeversicherungsbeiträge bei Rentnern sowie für alle Übrigen (ab Veranlagungszeitraum 2010) Beiträge zur Basiskranken- und Pflegepflichtversicherung. |
|||
13.02.2012, 10:14
Beitrag: #4
|
|||
|
|||
RE: Unterstützung bed. Pers./EK Mind. um SV
Schade. Keinem etwas bekannt? Hab aber auch selber nichts gefunden.
|
|||
14.02.2012, 09:15
Beitrag: #5
|
|||
|
|||
RE: Unterstützung bed. Pers./EK Mind. um SV
Hallo,
Sorry, bei mir auch nichts zu finden. Allerdings mit 2010 als Erstjahr muss auch noch nicht zwangsläufig etwas anhängig sein. Persönlich sehe ich auch nicht große Aussicht auf Erfolg, da mit der Regelung ja ein Doppelabzug vermieden werden soll. Denn durch die Berücksichtigung der Basisabsicherung ist ja in die Höchstbeträge mit eingearbeitet worden. ---------- Der einzige Mensch, der sich vernünftig benimmt, ist mein Schneider. Er nimmt jedesmal neu Maß, wenn er mich trifft, während alle anderen immer die alten Maßstäbe anlegen in der Meinung, sie passten auch heute noch. - George Bernard Shaw (1856-1950), Irischer Dramatiker und Satiriker |
|||
|
Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste