Kostentragungspflicht FG bei möglicher Verfahrensruhe
|
30.06.2010, 20:32
Beitrag: #11
|
|||
|
|||
RE: Kostentragungspflicht FG bei möglicher Verfahrensruhe
Die Sache mit der Weihnachtsmütze hat schon seinen Hintergrund.
Wenn die RB-Stelle Stattgaben macht, dann wird uns im Amt immer nachgesagt, wir hätten mal wieder die Weihnachtsmützen auf. Irgendwann haben wir uns gedacht, wenn die "anderen" eh schon so einen Blödsinn denken, dann hauen wir noch richtig in Kerbe ![]() Unser Job ist schon ernst genug, da wird dann so ein bisschen Spass noch erlaubt sein und wenn es die Weihnachtsmütze im Sommer ist... ![]() Wenn das Leben Dir Zitronen anbietet, frag nach Tequila und Salz und ruf' mich an! |
|||
30.06.2010, 21:48
Beitrag: #12
|
|||
|
|||
RE: Kostentragungspflicht FG bei möglicher Verfahrensruhe
ganz ehrlich, ich begrüße das
![]() "Wirtschaftsprüfer sind eine nicht näher definierbare Kreuzung aus überzüchteten Betriebswirten, die nicht rechnen können, und entarteten Juristen, die an Zahlen Gefallen finden." - Sebastian Hakelmacher, Das Alternative WP Handbuch, 2. Auflage, Seite 20 m.w.N. |
|||
19.08.2010, 19:31
Beitrag: #13
|
|||
|
|||
RE: Kostentragungspflicht FG bei möglicher Verfahrensruhe
Hatte ich schon erwähnt, dass mein Fall tatsächlich schnellstmöglich erledigt wurde, da zufällig auch das BMF nunmehr schnell war?
Eigentlich schade, da hätte ich ausnahmsweise mal gern eine Klage geführt, man kann da ja mit minmalem Aufwand eigentlich nur gewinnen. |
|||
|
Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste