Antwort schreiben 
 
Themabewertung:
  • 0 Bewertungen - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
�129 AO
29.06.2007, 11:47
Beitrag: #1
�129 AO
Hallo Forumsuser,

folgender Sachverhalt:
verheiratetes Ehepaar, Mann hat kleine Firma EK �15, Frau hat EK nach �19.
Wurde alles korrekt erkl�rt, nun kommt der Bescheid. Da wurden doch tats�chlich die kompletten EK �19 der Ehefrau vergessen. Meiner Ansicht nach ist ber Bescheid noch bis zum Ablauf der Festsetzungsverj�hrung �nderbar.

Gr�sse Steve
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
29.06.2007, 12:53
Beitrag: #2
RE: �129 AO
sehe ich auch so
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Bedanken Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
30.06.2007, 08:28
Beitrag: #3
RE: �129 AO
Petz schrieb:sehe ich auch so
Ich stimme hier zu !
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
30.06.2007, 08:52
Beitrag: #4
RE: �129 AO
Seh ich auch so.
Hatte mal einen �hnlichen Fall, Ehefrau Verlust � 18, Ehemann EK � 19.
Alles richtig erkl�rt.
FA hat aber den Verlust als 18er Eink�nften UND als 15er Eink�nften angesetzt, also doppelt.

Haben die aber nie bemerkt....

-----------------
LG
Clematis
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Bedanken Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
30.06.2007, 09:46
Beitrag: #5
RE: �129 AO
Wenn das Ding einmal durch ist, ist es durch. Solche Sachen (Progressionsleistungen/Eink�nfte vergessen, Zahlendreher usw.) werden nach meiner Erfahrung im Nachhinein sehr selten gefunden und korrigiert.
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Bedanken Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
08.12.2010, 15:36
Beitrag: #6
RE: �129 AO
ich h�nge mich mal an diesen alten thread dran, mit folgendem sachverhalt:

in der ESt-Erkl�rung 08 wurden "versehentlich" Beitr�ge zu einer unzweifelhaften R�rup-Rente im Mantelbogen in Zeile 74 statt richtigerweise in Zeile 64 eingetragen. der bescheid ist bestandskr�ftig und nicht mehr "offen".

Ist hier � 129 AO anwendbar?

danke f�r Infos im Voraus.

"Wirtschaftsprüfer sind eine nicht näher definierbare Kreuzung aus überzüchteten Betriebswirten, die nicht rechnen können, und entarteten Juristen, die an Zahlen Gefallen finden." - Sebastian Hakelmacher, Das Alternative WP Handbuch, 2. Auflage, Seite 20 m.w.N.
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Bedanken Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
08.12.2010, 16:34
Beitrag: #7
RE: �129 AO
m.E. Nein

FA hat den fachlichen Fehler vom Mandanten �bernommen.
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Bedanken Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
08.12.2010, 16:38
Beitrag: #8
RE: �129 AO
Da stehen die Chancen wahrscheinlich eher schlecht, jedenfalls w�rde ich als FA sagen, dass da eine fehlerhafte rechtlichen Beurteilung nicht ausgeschlossen ist.

Aber: In so einem Fall macht Versuch kluch, vielleicht haben Sie Gl�ck.

Ich w�rde anf�hren, dass sich aus den eingereichten Unterlagen ergab (Bescheinigung der Versicherung) dass es sich um eine R�rup-Rente handelt und somit f�r das FA erkennbar gewesen gewesen w�re, dass lediglich ein Eingabefehler vorliegt. Immerhin kann eine Rurup-Rente erst seit 2005 abgeschlossen werden und bei Zeile 64 steht explizit dabei, dass ein Abzug von Beitr�gen f�r "Neuvertr�ge" dort nicht m�glich ist.
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Bedanken Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
08.12.2010, 17:09
Beitrag: #9
RE: �129 AO
Wurde nicht die Bescheinigung der Vers. miteingereicht? Bei uns wird die vom FA immer angefordert.
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Bedanken Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
08.12.2010, 17:26
Beitrag: #10
RE: �129 AO
@ Opa
ja so in etwa hab ich mir das auch gedacht Sad

@meyer
versuchen werde ich es wohl mal.

@ limo
das ist eine der erkl�rungen, die durchgewunken werden.

"Wirtschaftsprüfer sind eine nicht näher definierbare Kreuzung aus überzüchteten Betriebswirten, die nicht rechnen können, und entarteten Juristen, die an Zahlen Gefallen finden." - Sebastian Hakelmacher, Das Alternative WP Handbuch, 2. Auflage, Seite 20 m.w.N.
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Bedanken Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
Antwort schreiben 


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste

Kontakt | Forum | Nach oben | Zum Inhalt | Archiv-Modus | RSS-Synchronisation