Verein
|
04.06.2009, 17:09
Beitrag: #1
|
|||
|
|||
Verein
Hallo,
dem Ergebnis meiner Suche nach zu urteilen, betrete ich hier Neuland: der allseits beliebte VEREIN ![]() Mein Verein baut eine gr��ere Sportanlage, in der sich gegen Geb�hr - Mitglieder - Schulen - Private k�rperlich ert�chtigen d�rfen. Kein Unterricht, jeder sportelt f�r sich selber, keine bezahlten Sportler. Jahreseinnahmen Sportgeb�hren gesch�tzt ca. � 50.000 Jahreseinnahmen wirtschaftl. Gesch�ftsbetrieb ca. � 15.000 Damit f�llt der Verein mit den Sporteinnahmen zun�chst mal aus der Grenze f�r den Zweckbetrieb von T� 35 raus. Er kann aber gem. � 67a Abs. 2 AO auf die Anwendung der Zweckbetriebsgrenze verzichten - und bleibt dann auch mit h�heren Einnahmen als T� 35 Zweckbetrieb. Ich nun nichts dazu gefunden und bin mir nicht sicher, ob ich nicht noch weiter aufteilen mu�: Mitglieder: Zweckbetrieb Schulen: Verm�gensverwaltung oder wirtsch. Gesch�ftsbetrieb? Private: wirtschaftlicher Gesch�ftsbetrieb, weil Wettbewerb zu anderen Wirtschaftsbetrieben Das w�rde bedeute, dass K�St und GewSt anf�llt, wenn Einnahmen von Schulen/Privaten (> T� 20 + wirtsch. Gesch�ftsbetrieb T� 15) �ber T� 35 liegen (und Gewinn h�her als Freibetrag von T� 5 ist). Oder bleiben alle Einnahmen - weil K�rperert�chtigung - Zweckbetrieb? Die OFD M�nster hat am 19.11.2004 verf�gt, dass das f�r einen Verein gilt, der ein Schwimmbad betreibt: Ein sch�dlicher Wettbewerb zu steuerpflichtigen Schwimmb�dern ist nicht anzunehmen, da diese i.d.R. anders strukturiert sind (sog. Spa�b�der) und sich ihre Angebote erheblich von dem im Wesentlichen auf das Schwimmen begrenzte Angebot der Vereinsschwimmb�der unterscheiden. Scheint mir aber sehr k�nstlich zurechtkonstruiert. Alle Einnahmen Zweckbetrieb? Oder aufteilen? Hat jemand Ahnung? Oder kennt eine gute Publikation? Gru� tosch |
|||
04.06.2009, 20:40
Beitrag: #2
|
|||
|
|||
RE: Verein
Hallo,
Vereinsrecht.de BMJ - Leitfaden Vereins-KnowHow Literatur Steuerhandbuch f�r Vereine und Verb�nde, Christian K�hr, Verlag Luchterhand Und mal so aus der Erinnerung heraus - es ist weiter aufzuteilen. ---------- Der einzige Mensch, der sich vernünftig benimmt, ist mein Schneider. Er nimmt jedesmal neu Maß, wenn er mich trifft, während alle anderen immer die alten Maßstäbe anlegen in der Meinung, sie passten auch heute noch. - George Bernard Shaw (1856-1950), Irischer Dramatiker und Satiriker |
|||
04.06.2009, 21:06
Beitrag: #3
|
|||
|
|||
RE: Verein | |||
05.06.2009, 13:30
Beitrag: #4
|
|||
|
|||
RE: Verein
Jo, danke auch,
![]() dann hab ich ja am Wochende was zu lesen ![]() |
|||
|
Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste