# 1: Arbeitszimmer
|
17.03.2008, 13:06
Beitrag: #1
|
|||
|
|||
# 1: Arbeitszimmer
Dann mache ich mal den Anfang:
Wegen der Nichtanerkennung des häuslichen Arbeitszimmers seit 2007 sind derzeit bereits anhängig: FG Rheinland-Pfalz (Az. 3 K 1132/07) FG Thüringen (Az. 4 K 351/07) FG Berlin-Brandenburg (Az. 13 K 110/07) ___________________________________________ Signatur? ... verliehen... |
|||
24.03.2008, 11:08
Beitrag: #2
|
|||
|
|||
RE: # 1: Arbeitszimmer
Frisch von Hans-Christian in einem anderem Forum angeführt noch dieses Verfahren:
Thüringer Finanzgericht, Az. 4 K 447/07 Wenn das Leben Dir Zitronen anbietet, frag nach Tequila und Salz und ruf' mich an! |
|||
24.03.2008, 11:10
Beitrag: #3
|
|||
|
|||
RE: # 1: Arbeitszimmer
BFH-Vorlagebeschluss zur Entfernungspauschale, Az. VI R 17/07, Normenkontrollverfahren, Az. 2 BvL 2/08. Die Ausführungen des BFH zum objektiven Nettoprinzip sind auf die vorliegende Rechtsfrage übertragbar.
mfg Dr. H.C. Freak ![]() |
|||
16.07.2008, 13:43
Beitrag: #4
|
|||
|
|||
RE: # 1: Arbeitszimmer
Gibt es inzwischen ein BFH Verfahren zum AZ?
FA lehnt mir alle RdV hierzu ab. |
|||
16.07.2008, 15:05
Beitrag: #5
|
|||
|
|||
RE: # 1: Arbeitszimmer
Opa schrieb:Gibt es inzwischen ein BFH Verfahren zum AZ?Mir nicht bekannt. Versuchs doch mal mit Zitat:BFH-Vorlagebeschluss zur Entfernungspauschale, Az. VI R 17/07, Normenkontrollverfahren, Az. 2 BvL 2/08. Die Ausführungen des BFH zum objektiven Nettoprinzip sind auf die vorliegende Rechtsfrage übertragbar.Meine AZ-RdV-Anträge werden genehmigt. mfg Dr. H.C. Freak ![]() |
|||
16.07.2008, 15:52
Beitrag: #6
|
|||
|
|||
RE: # 1: Arbeitszimmer
Ich glaub SN ist das einzigste Land wo es nicht gewährt wird.
|
|||
30.07.2008, 08:52
Beitrag: #7
|
|||
|
|||
RE: # 1: Arbeitszimmer
Das FinMin Nordrhein-Westfahlen hat dem Philologenverband NRW am 12.7.2008 bestätigt, dass die FA angewiesen wurden, dem Antrag auf RdV zu entsprechen.
frankts |
|||
30.08.2008, 09:12
Beitrag: #8
|
|||
|
|||
RE: # 1: Arbeitszimmer
Hallo,
der Bund der Steuerzahler betreibt ein neues Verfahren vor dem FG Sachsen-Anhalt. Finanzgericht Sachsen-Anhalt zum Aktenzeichen 4 K 980/08 Betrifft einen Handelsvertreter. Angegangen wird steuerliche Ungleichbehandlung Verstoß nach Artikel 3 Abs. 1 GG. Verfolgt wird Rückkehr zur alten steuerlichen Behandlung. ---------- Der einzige Mensch, der sich vernünftig benimmt, ist mein Schneider. Er nimmt jedesmal neu Maß, wenn er mich trifft, während alle anderen immer die alten Maßstäbe anlegen in der Meinung, sie passten auch heute noch. - George Bernard Shaw (1856-1950), Irischer Dramatiker und Satiriker |
|||
12.11.2008, 14:07
Beitrag: #9
|
|||
|
|||
RE: # 1: Arbeitszimmer
Hallo,
kleine Aktualisierung zum Thema Zitat:Durch die ab 2007 geltende Änderung des § 4 Abs. 5 Satz 1 Nr. 6b EStG wurde die Abziehbarkeit von Aufwendungen für ein häusliches Arbeitszimmer weiter eingeschränkt. ---------- Der einzige Mensch, der sich vernünftig benimmt, ist mein Schneider. Er nimmt jedesmal neu Maß, wenn er mich trifft, während alle anderen immer die alten Maßstäbe anlegen in der Meinung, sie passten auch heute noch. - George Bernard Shaw (1856-1950), Irischer Dramatiker und Satiriker |
|||
12.11.2008, 15:56
Beitrag: #10
|
|||
|
|||
RE: # 1: Arbeitszimmer
Zitat:Im Hinblick auf die o.a. Verfahren kommt eine Verfahrensruhe gem. § 363 Abs. 2 Satz 1 AO in Betracht. Wo ist das her? Mir wird hier immer noch kein RdV gewährt. |
|||
|
Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste