Antwort schreiben 
 
Themabewertung:
  • 0 Bewertungen - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Sale and lease back
22.06.2007, 10:05
Beitrag: #1
Sale and lease back
Hallo kennt jemand ein BMF- Schreiben zu Sale and lease back?

Folgender Fall:
Unternehmer kauft Computeranlage für ca. EUR 50.000,-, verkauft diese Anlage an die Bank und least sie dann wieder zurück.

Grüsse Steve
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
22.06.2007, 10:54
Beitrag: #2
RE: Sale and lease back
Hallo,

BFH-Urteil vom 9.2.2006

Stellungnahme BMF vom 10.10.2006
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Bedanken Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
25.06.2007, 07:57
Beitrag: #3
RE: Sale and lease back
Hallo,

ich habe das Urteil gelesen. Ich würde also folgendermaßen vorgehen:
Aus dem Kauf der Computeranlage Vorsteuer ziehen. Die Computeranlage würde ich im Analgevermögen des Unternehmens aktivieren und über die ND abschreiben. Dann würde ich i.H. der der Vereinbarten Raten einenen Darlehensbetrag rausrechnen und aktivieren. Die "Mietzahlungen" würde ich in Zins (mit UST) und Tilgungsteil aufteieln.

Würdet ihr genauso vorgehen?

Grüsse Steve
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
25.06.2007, 11:37
Beitrag: #4
RE: Sale and lease back
stifi82 schrieb:Hallo kennt jemand ein BMF- Schreiben zu Sale and lease back?

Folgender Fall:
Unternehmer kauft Computeranlage für ca. EUR 50.000,-, verkauft diese Anlage an die Bank und least sie dann wieder zurück.

Grüsse Steve


Ich sehe den Sachverhalt so: Unternehmer kauft PC-Anlage: AV mit VSt-Abzug und Abschreibung AV. Beim Verkauf an Bank: Abgang AV, USt fällt an. Beim lease back: je nachdem wie der Vertrag mit der Bank aussieht; aufteilen in Leasingrate und Zinsbelastung (ob Bank USt ausweist ?)
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
25.06.2007, 12:45
Beitrag: #5
RE: Sale and lease back
@WaLiLei hast du auch das BFH- Urteil gelesen?

Grüsse Steve
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
25.06.2007, 13:18
Beitrag: #6
RE: Sale and lease back
stifi82 schrieb:@WaLiLei hast du auch das BFH- Urteil gelesen?

Grüsse Steve
Ach sorry, Geschäftsvorfälle erfolgten ja gleichezeitig. War völlig daneben.
Schäm! Einfach ignorieren.
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
Antwort schreiben 


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste

Kontakt | Forum | Nach oben | Zum Inhalt | Archiv-Modus | RSS-Synchronisation