Antwort schreiben 
 
Themabewertung:
  • 0 Bewertungen - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Beendigung unbeschr�mkte Stpfl.
03.11.2011, 17:32
Beitrag: #1
Beendigung unbeschr�mkte Stpfl.
Hallo,

Finanzamt m�chte unter Festsetzung von Zwangsgeld Steuererkl�rungen und Bilanz/GuV einer GmbH i.L. erzwingen.

Folgendes Problem habe ich nun:

Schlussverteilung erfolgte auf den 31.12.2009. Die GmbH hat also gar kein Verm�gen mehr. Genauso wenig hat diese noch irgendwelchen steuerlichen Sachverhalte verwirklicht. Wie soll ich da eine Bilanz bzw. GuV erstellen, um das Zwangsgeld herumzukommen?

Steuererkl�rungen kann das FA von mir bekommen - da stehen dann aber �berall 0,00 �.

Begr�ndung des FA die GmbH ist noch nicht gel�scht und somit zur Abgabe verpflichtet, weil unbeschr�nkt stpfl. . Im Frotscher/Maa� steht dazu aber "[...] Daraus folgt, dass die unbeschr�nkte KSt-Pflicht f�r den einschl�gigen Personenkreis nicht bereits mit der Aufl�sung der juristischen Person oder der Einstellung ihrer satzungsm��igen T�tigkeit, sondern erst in dem Zeitpunkt endet, in dem das Liquidationsverm�gen an die Gesellschafter, Genossen bzw. Mitglieder ausgesch�ttet wird.
"Aussch�ttung" war am 31.12.2009. Firma wird erst jetzt durch den Liquidator zur L�schung angemeldet.

Was mach ich nun?

Ciao Dragon
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Bedanken Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
03.11.2011, 18:00
Beitrag: #2
RE: Beendigung unbeschr�mkte Stpfl.
Dragon schrieb:Was mach ich nun?

Bevor ich lange dr�ber nachdenke, wie ich dem entgehen kann:
Ich w�rde im KSt Formular �berall 0 eintragen und es wunschgem�� dem Finanzamt zuschicken, zusammen mit einer handschriftliche Bilanz samt G+V - die ist in 1 Minute fertig.

Jeder Streit dauert l�nger.

Warum wird die Firma erst jetzt zur Liquidation angemeldet? Stell dem Liquidator Deine Rechnung. Wegen Bummelei. Smile

Gru�

tosch
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Bedanken Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
04.11.2011, 10:35
Beitrag: #3
RE: Beendigung unbeschr�mkte Stpfl.
So auch geschehen - mit Ausnahme der Bilanz/GuV, denn wenn ich auf dem wei�en Blatt Papier ein gro�es T draufzauber kann ich dieses nicht mit Leben f�llen, da schon das gesamte Verm�gen (inkl. Nennkapital) schlussverteilt wurde. Einzig ich k�nnte unsere jetzige Rechnung als RS verbuchen und in gleicher H�he auf der anderen Seite eine Verlust i.H.d. RS. Dann m�sste ich aber in der KSt-Erkl. etc. aber auch andere Zahlen als Null schreiben.

Ciao Dragon
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Bedanken Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
04.11.2011, 10:56
Beitrag: #4
RE: Beendigung unbeschr�mkte Stpfl.
Dragon schrieb:So auch geschehen - mit Ausnahme der Bilanz/GuV, denn wenn ich auf dem wei�en Blatt Papier ein gro�es T draufzauber kann ich dieses nicht mit Leben f�llen, da schon das gesamte Verm�gen (inkl. Nennkapital) schlussverteilt wurde.
Bilanz: Aktiva: 0 Passiva: 0
G+V: Null

Lebt doch, wenn auch schon scheintot Cool
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Bedanken Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
09.11.2011, 12:55
Beitrag: #5
RE: Beendigung unbeschr�mkte Stpfl.
[/quote]
Bilanz: Aktiva: 0 Passiva: 0
G+V: Null
[/quote]

�hm... und was steht im Anhang?

Webseite des Benutzers besuchen Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Bedanken Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
09.11.2011, 13:54
Beitrag: #6
RE: Beendigung unbeschr�mkte Stpfl.
Anhang:

Die Schlussverteilung erfolgte in 2009. Die GmbH hat kein Verm�gen mehr. Die Schlu�bilanz wurde auf Anforderung des Finanzamts erstellt, da die Liquidation erst nach dem Bilanzstichtag zum HR angemeldet wurde.


Jetzt den Jahresabschluss noch schnell vor der Anmeldung der Liquidation im Bundesanzeiger ver�ffentlichen - und bundesweite Aufmerksamkeit ist sicher Cool
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Bedanken Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
09.11.2011, 14:14
Beitrag: #7
RE: Beendigung unbeschr�mkte Stpfl.
tosch schrieb:Die GmbH hat kein Verm�gen mehr.

Das ist doch entbehrllich, oder?

Webseite des Benutzers besuchen Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Bedanken Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
09.11.2011, 14:25
Beitrag: #8
RE: Beendigung unbeschr�mkte Stpfl.
ecro schrieb:Das ist doch entbehrllich, oder?
Ist halt bei copy and paste mal so dazwischen gerutscht Big Grin

Gilt �brigens auch f�r Dein l Tongue
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Bedanken Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
09.11.2011, 14:30
Beitrag: #9
RE: Beendigung unbeschr�mkte Stpfl.
Man k�nnte den Anhang ja auch aufb�hen:

"....Verm�gensgegenst�nde wurden nicht angeschafft...."

Das l habe ich bei "aufbl�hen" wieder abgezogen, jetzt stimmt die Bilanz wieder.

Webseite des Benutzers besuchen Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Bedanken Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
09.11.2011, 15:55
Beitrag: #10
RE: Beendigung unbeschr�mkte Stpfl.
Logisch....

und ein Hinweis auf die die Beschlussfassung zur Ergebnisverwendung Wink
Webseite des Benutzers besuchen Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Bedanken Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
Antwort schreiben 


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 2 Gast/Gäste

Kontakt | Forum | Nach oben | Zum Inhalt | Archiv-Modus | RSS-Synchronisation