Antwort schreiben 
 
Themabewertung:
  • 0 Bewertungen - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Wer bietet mehr?
25.02.2010, 13:48
Beitrag: #1
Wer bietet mehr?
FA winkt durch.

Erkl�rung am 16.02.2010 per Elster �bertragen.

Bescheid heite am 25.02.2010 mit Datum 24.02.2010, Erstattung 3233,43� eingegangen.Shy

mfg Dr. H.C. Freak Wink
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Bedanken Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
25.02.2010, 13:59
Beitrag: #2
RE: Wer bietet mehr?
Da kann hier schon rein technisch keiner mithalten. Zwischen dem Rechentag und dem Datum des Bescheides sind hier immer genau 9 Tage + 1 Tag Versand, also Bearbeitung am 16. dann ist der Bescheid fr�hestens am 26. bei mir.
Hinzu kommt nat�tlich die Zeit bis die Erkl�rung vom Rechenzentrum beim FA eintrifft und die Bearbeitung-/ Wartezeit.
Das Schnellste was ich mal hatte war vom Versand bis zum Bescheiderhalt 13 Tage, das war allerdings ein FA in HH.
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Bedanken Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
25.02.2010, 14:29
Beitrag: #3
RE: Wer bietet mehr?
Loben! Sch�n das FA loben!

Webseite des Benutzers besuchen Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Bedanken Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
25.02.2010, 16:05 (Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 25.02.2010 16:10 von meyer.)
Beitrag: #4
RE: Wer bietet mehr?
Ich biete mit.

Relativ umfangreiche Erkl�rung mit Besonderheiten (Papier) letzten Freitag an Mandant (nicht an FA) geschickt. Also ohnehin nix zum Durchwinken.

Heute R�ckfrage in der Post (war vorprogrammiert, da u.a. sehr au�ergew�hnliche Konstellation zu Wegen Wohnung-Arbeit vorliegt und kein passendes Vorjahr vorhanden ist).
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Bedanken Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
25.02.2010, 19:50
Beitrag: #5
RE: Wer bietet mehr?
Hallo,

USt-Sonderpr�fung

Mitteilung von M�rz 2009
Terminvereinbarung Mai 2009
�bergabetermin f�r 1 Ordner August 2009
Pr�fungsbescheid Dezember 2009
R�ckgabe der Unterlagen - offen

(nach dem Willen des Steuerpflichtigen w�re das alles im M�rz �berm Tisch gewesen)


Aber ich glaube ich biete gerade in die falsche Richtung! Cool

----------
Der einzige Mensch, der sich vernünftig benimmt, ist mein Schneider. Er nimmt jedesmal neu Maß, wenn er mich trifft, während alle anderen immer die alten Maßstäbe anlegen in der Meinung, sie passten auch heute noch. -
George Bernard Shaw (1856-1950), Irischer Dramatiker und Satiriker
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Bedanken Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
25.02.2010, 20:12
Beitrag: #6
RE: Wer bietet mehr?
Sorum kann ich auch.

Einspruch M�rz 09 gegen Bescheid 08, jetzt im Feb. 10 wird die Erkl�rung 09 gemacht.
Einspruch ist immernoch unbearbeitet.
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Bedanken Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
25.02.2010, 22:25 (Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 25.02.2010 22:30 von meyer.)
Beitrag: #7
RE: Wer bietet mehr?
zaunk�nig schrieb:Aber ich glaube ich biete gerade in die falsche Richtung! Cool
Moment, da bin ich bestimmt unschlagbar.

Au�enpr�fung (ohne gr��ere Schwierigkeiten, keine Verz�gerungen sind auf StB oder Stpfl. zur�ckzuf�hren)

Anordnung Oktober 2004
Beginn Mai 2005
Mitteilung vorl�ufige Pr�fungsfeststellungen Juli 2009
Bescheide Januar 2010


Aber mein Knaller:

ESt-Bescheid 1983

Einspruchsdatum: Keine Ahnung, lange vor meiner Zeit.

Keine Verfahrensruhe wegen irgendetwas, aber AdV.

Besprechung an Amtsstelle zur Verst�ndigung Mitte 2009. Letzte Korrespondenz vorher jedenfalls vor 1996 (so weit reicht unsere EDV zur�ck).

Nach etwas Gepl�nkel endg�ltiger Bescheid Dezember 2009.

Keine Ahnung, wie das FA den Fall so lange vor der OFD verstecken konnte.
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Bedanken Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
26.02.2010, 14:34
Beitrag: #8
RE: Wer bietet mehr?
Hallo,

sorry, ich wollte da keinen Wettstreit ausrufen.


Aus meiner damaligen aktiven Zeit bei einem Steuerberater ist auch noch ein Steuerfall offen.

Das war ein geschlossener Fonds, aufgelegt irgendwann Ende der 80er Jahre.
Anfang der 90er Jahre gab es einen Rechtsstreit vor dem Zivilgericht. Tenor der Klage war die Veruntreuung von Fondsgeldern.
Das FA h�ngte sich, nach Bekanntgabe einer solchen Klage, mit ein und pr�fte im Rahmen einer BP die steuerlichen Verh�ltnisse und kam zu dem Ergebnis, dass hier eine reine Mitunternehmerschaft vorl�ge. Folge, die Verluste sollten nicht anerkannt, fiktive Gewinnversprechen versteuert werden.

Ab und an frage ich mal bei einigen der Beteiligten an, ob sich in der Sache schon was ergeben hat.
Bisher ist absolut nichts passiert. Das FA traut sich nichts zu machen, die Beteiligten sind teilweise schon nicht mehr unter den Lebenden, die Verm�gensmassen irgendwo eingefroren, der Fonds rechtlich nicht mehr existent.
Zu fertigen w�ren noch gesonderte und einheitliche Feststellungen f�r - ich glaube 8 Jahre - mit einer Mitunternehmerschaft von knapp 1000 Beteiligten.

Vermutlich wird das niemals gel�st werden, weil auch die Zivilrichter bisher kein schriftliches Urteil verfasst haben.



Greifen da nicht irgendwann auch mal Verj�hrungsfristen????

----------
Der einzige Mensch, der sich vernünftig benimmt, ist mein Schneider. Er nimmt jedesmal neu Maß, wenn er mich trifft, während alle anderen immer die alten Maßstäbe anlegen in der Meinung, sie passten auch heute noch. -
George Bernard Shaw (1856-1950), Irischer Dramatiker und Satiriker
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Bedanken Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
26.02.2010, 14:49
Beitrag: #9
RE: Wer bietet mehr?
@Zaunk�nig
Mich deuchts als w�rde ich die Geschichte kennen. Auch unser Amt wartet seit Jahr(zehnten) auf eine Entscheidung. Aber bis dahin liegen die Akten sicher und trocken Rolleyes

Wenn das Leben Dir Zitronen anbietet, frag nach Tequila und Salz und ruf' mich an!
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Bedanken Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
26.02.2010, 16:02
Beitrag: #10
RE: Wer bietet mehr?
Ich warte noch auf einen Einkommensteuerbescheid f�r 1989. Rolleyes
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Bedanken Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
Antwort schreiben 


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen:

Kontakt | Forum | Nach oben | Zum Inhalt | Archiv-Modus | RSS-Synchronisation