Ltd., - wie lieben sie....!
|
12.01.2010, 17:44
Beitrag: #1
|
|||
|
|||
Ltd., - wie lieben sie....!
Hallo Bilanzierungs- und Offenlegungsfreaks...
Fakt: Britische Ltd., gegr�ndet mit 10.000 Pfund. Frage 1: Unter welchem Datum ver�ffentliche ich in Deutschland die Er�ffnungsbilanz: a) Tag des Gesellschaftsvertrages b) Tag der Eintragung im Britischen Register (also 1 Tag sp�ter) c) Tag der Eintragung im HR in Deutschland? (Ich glaube mich zu erinnern, dass ich erst ab Eintragung im deutschen HR muss, aber vorher schon darf?) Daran schlie�t sich n�mlich meine Frage 2 (an): Mit welchem Wert ver�ffentliche ich das? a) Pfund-Kurs zum Tag der Satzung? b) zum Tag der Eintragung in GB? c) Zum Tag der Einzahlung auf das Konto in GB? d) zum Tag der Eintragung im HR in Deutschland? Meine Grundtendenz: Ver�ffentlichen auf den Tag der Satzung mit "ausstehende Einlagen an Kapital" (in der laufenden FiBu dann von ausstehend auf eingezahlt via Bank umbuchen (welcher Kurs?) 3. Frage: Muss ich auf den Tag der Schlussbilanz 31.12.2009 die W�hrungdsifferenz im Kapital bewerten? Weder beim ebundesanzeiger konnte man mir telefonisch weiterhelfen und die Dame im Bundesamt f�r Justiz sah sich auch nicht in der Lage, dazu irgendetwas Schlaues zu sagen (und das f�r 14 Ct. pro Minute (der ebanz ist wenigstens kostenlos...). Gru� von der Catja ___________________________________________ Signatur? ... verliehen... |
|||
12.01.2010, 19:06
Beitrag: #2
|
|||
|
|||
RE: Ltd., - wie lieben sie....!
Nachtrag:
Hat jemand einen link f�r einen taggenauen W�hrungsrechner mit Briefkurs? (Ich finde nur einen mit Interbankenkurs...) ___________________________________________ Signatur? ... verliehen... |
|||
12.01.2010, 19:56
Beitrag: #3
|
|||
|
|||
RE: Ltd., - wie lieben sie....!
meine einsch�tzung
zu 1. tag der satzung zu 2. tageskurs im zeitpunkt der satzung, bei einzahlung entsprechenden ertrag oder aufwand aus w�hrungsdifferenzen zu 3. wollte ich � 308a HGB analog anwenden, sodass das EK mit historischen werten und der rest zu tageskursen zu bewerten ist. "Wirtschaftsprüfer sind eine nicht näher definierbare Kreuzung aus überzüchteten Betriebswirten, die nicht rechnen können, und entarteten Juristen, die an Zahlen Gefallen finden." - Sebastian Hakelmacher, Das Alternative WP Handbuch, 2. Auflage, Seite 20 m.w.N. |
|||
12.01.2010, 20:36
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 12.01.2010 20:36 von Kiharu.)
Beitrag: #4
|
|||
|
|||
RE: Ltd., - wie lieben sie....!
Zumindest mit dem W�hrungsrechner k�nnte ich helfen:
http://www.umrechnung24.de/ Wenn das Leben Dir Zitronen anbietet, frag nach Tequila und Salz und ruf' mich an! |
|||
12.01.2010, 20:49
Beitrag: #5
|
|||
|
|||
RE: Ltd., - wie lieben sie....!
Den hatte ich auch schon.
Aber ich kann dem nicht entnehmen, dass das auch der Briefkurs ist. Und der von der Deutschen Bank bildet nur den Interbankenkurs ab. Irgendwo wird es sicher einen geben, der alls kann: Brief-, - Kassa-, Geld-, Interbanken, - Devisen- , - (wie auch immer die Tierchen sich unterscheiden m�gen, - keine Ahnung!) ___________________________________________ Signatur? ... verliehen... |
|||
12.01.2010, 20:58
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 12.01.2010 21:06 von Kiharu.)
Beitrag: #6
|
|||
|
|||
RE: Ltd., - wie lieben sie....!
Wenn du die entsprechenden Daten eingibst, spukt er dir den Brief und den Geldkurs des Tages raus. So stehts zumindest bei mir.
Zitat:Dienstag, 12. Januar, 2010 Wenn das Leben Dir Zitronen anbietet, frag nach Tequila und Salz und ruf' mich an! |
|||
12.01.2010, 21:44
Beitrag: #7
|
|||
|
|||
RE: Ltd., - wie lieben sie....!
Also ich habe nur eine Ltd..... aber nur mit 100 Pfund.
Damals habe ich ( auch ohne es juristisch genau zu wissen) wie von Taxmann beschrieben aus dem Bauch heraus gel�st. ( bisher hat sich da auch keiner beschwert ... was allerdings bei den Alternativen wohl auch nicht passiert w�re ...) Du solltest allerdings mal �berpr�fen, wie das Gesch�ftsjahr der Ltd in England ist. Ich meine , dass dort nicht zwangsl�ufig automatisch das Kalenderjahr = Gesch�ftsjahr ist. Es empfiehlt sich das zu beginn gleich so abzustimmen, dass in GB und D die Gesch�ftsjahreidentisch sind, sonst hat man u.U immer einen Zwischenabschluss am Hacken. lg, Jive "Der Bankraub ist eine Initative von Dilettanten. Wahre Profis gründen eine Bank." - Bertold Brecht - |
|||
12.01.2010, 22:15
Beitrag: #8
|
|||
|
|||
RE: Ltd., - wie lieben sie....! | |||
12.01.2010, 23:03
Beitrag: #9
|
|||
|
|||
RE: Ltd., - wie lieben sie....!
Ich hate recht gute Erfahrungen mit dem Kollgen Marcus Ritscher aus Augsburg, welcher sich auf Ltd. etwas spezialisiert hat.
Falls Du tiefergehende Hilfe brauchen solltest |
|||
13.01.2010, 09:38
Beitrag: #10
|
|||
|
|||
RE: Ltd., - wie lieben sie....!
Hallo,
wo steht denn, dass die Er�ffnungsbilanz �berhaupt ver�ffentlicht werden muss? M.E. muss doch nur der Jahresabschluss ver�ffentlicht werden. Oder gibt es bei Ltd. Besonderheiten? Gru� Eisvogel |
|||
|
Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste