Antwort schreiben 
 
Themabewertung:
  • 0 Bewertungen - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Umwandlungsexperte gesucht
28.05.2007, 20:29
Beitrag: #1
Umwandlungsexperte gesucht
Hallo,


mangels Nachfrage (1 Fall in den letzten 10 Jahren) kann sich unsere Kanzlei nicht wirklich als Umwandlungexperten bezeichnen.

Bisher wurde dieser Fall einen WP abgegeben, dies soll jedoch ausbestimmten Gr�nden nicht mehr geschehen.

Ich habe eine kleine Frage ob eine Umwandlung in einem bestimmten Fall �berhaupt m�glich ist und h�tte hier gerne eine Einsch�tzung eines Kollegen.
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Bedanken Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
28.05.2007, 20:52
Beitrag: #2
RE: Umwandlungsexperte gesucht
Schreib einfach mal, mit vereinten Kr�ften l�sst sich das bestimmt l�sen!
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Bedanken Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
28.05.2007, 22:41
Beitrag: #3
RE: Umwandlungsexperte gesucht
Ich denke auch, da� wir hier unser Wissen endlich fruchtbringend vereinigen k�nnen.

Also los.

Webseite des Benutzers besuchen Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Bedanken Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
29.05.2007, 08:25
Beitrag: #4
RE: Umwandlungsexperte gesucht
Hallo,


es geht um ein Einzelunternehmen, welches in eine GmbH umgewandelt werden soll.

Soweit so gut...

Das Einzelunternehmen hat jedoch ein sehr hohes negatives Kapitalkonto.

Die GmbH muss ja das Betriebsverm�gen in der Steuerbilanz mindestens mit Null und in der Handelsbilanz mindestens in H�he des Stammkapitals ansetzen.

Als steuerliche Folge der Aufstockung des Aktiva ist die zwangsweise Gewinnrealisierung beim Einbringenden.


(Ich hoffe ich habe den Sachverhalt und die Folgen bis hier richtig wiedergegeben.)

Kann diese Gewinnrealisierung vermieden werden ?
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Bedanken Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
29.05.2007, 20:57
Beitrag: #5
RE: Umwandlungsexperte gesucht
PiranhaVS schrieb:Kann diese Gewinnrealisierung vermieden werden ?

Ohne mich jetzt zu weit aus dem Fenster beugen zu wollen: ja.

Handelsrechtlich
brauchst du zwingend das Stammkapital, du mu�t insoweit aufdecken. So wie du sagst.

Steuerrechtlich
kannst du ja im Gegensatz zu fr�her die Buchwerte fortf�hren. Die SESteG- Ausnahmen treffen doch nicht zu, oder? Du bildest also in der H�he einen Luftposten.

Such mal unter in LEXINFORM unter "Luftposten". Ist dort ganz gut ausgef�hrt. Mit Bespielen.

Unter Tz. 20.x des Umwandlungssteuererlasses ist es auch beschrieben, aber nicht so gut wie in Lexinform. Du hast doch schon eingeordnet?

Hoffe, ich habe getroffen :-)

Webseite des Benutzers besuchen Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Bedanken Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
29.05.2007, 21:11 (Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 30.05.2007 07:38 von Clematis.)
Beitrag: #6
RE: Umwandlungsexperte gesucht
So ungef�hr m�sste es gehen.
Ich hab da in meiner StB-Vorbereitung einen tollen Dozenten gehabt, der tolle Unterlagen herausgegeben hat.

Ich bin mir sicher wir hatten das Thema ausf�hrlich.

Da schau ich morgen in der Kanzlei nach.

Besonders die weitere Behandlung des Luftpostens schau ich mir mal an!

Edit:
ecro hat getroffen.
Du bildest in der Steuerbilanz einen Ausgleichsposten (Luftposten).
Durch die Aufl�sung stiller R in der HB ergeben sich in der HB h�here Abschreibungen als in der StB. Der Lustposten wird mit dieser "Mehr"-Afa aufgel�st.
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Bedanken Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
31.05.2007, 11:36
Beitrag: #7
RE: Umwandlungsexperte gesucht
Hallo,

nun bin ich auch hier gelandet und muss mich zun�chst einmal zurechtfinden.

Zum Thema kann ich nichts erg�nzendes vortragen, sehe die bisherige Beurteilung auch so.

Ich kann allerdings etwas nettes anbieten:

Die Besteuerung des Kaufs und Verkaufs
sowie der Umwandlung von Unternehmen


Script �ber knapp 200 Seiten aus dem Sommersemester 2006. Deckt das komplette Umwandlungsrecht in kurzen �bersichten mit Erl�uterung ab. Jeweils Kurzinfo zu Handels- und Steuerrecht. Ber�cksichtigt ist auch schon aktuelles EU-Recht. Zum Schluss finden sich ein paar Beispiele (auch exotischer Art).

Wer Interesse hat, der mag mir eine e-mail senden (zzzz99@web.de) und ich werde das Script zur�ckmailen (Bezeichnung: Umwandlungsrecht.doc)
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Bedanken Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
31.05.2007, 15:31
Beitrag: #8
RE: Umwandlungsexperte gesucht
Hallo,


habe mich nochmals in das Henssler Skript eingelesen:

"Da in der HB das eingebrachte BV h�her bewertet werden muss darf in der SB in H�he des Unterschiedsbetrages ein aktiver Ausgleichsposten = Luftposten gebildet werden, jedoch nur bis zum Mindeststammkapital 25.000,00. Dieser wird erfolgsneutral aufgel�st wenn die eingebrachten Wig�ter mit stillen Reserven verbraucht oder Ver�u�ert werden, d.h. der gewinnmindernde Aufl�sungsbetrag wird ausserhalb der SB zum versteuernden Einkommen wieder hinzugerechnet."

Der Luftposten wird aber allerdings doch bei der GmbH gebucht...

Mir geht es aber um die Folgen beim ehemaligen Einzelunternehmen, dort k�me es dann doch zur Gewinnrealisierung, oder liege ich nun ganz falsch ?!?

Die Angebote zwecks Skripten nehme ich gerne an... Zaunk�nig, ich maile dir gleich mal :-)
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Bedanken Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
31.05.2007, 15:51
Beitrag: #9
RE: Umwandlungsexperte gesucht
Nein, auch im EU keine Gewinnrealisierung, da nach � 20 (4) S1 1 UmwStG der Wert, mit dem die GmbH das eingebrachte BV ansetzt, f�r den Einbringenden, also f�r das EU als Ver�usserungspreis gilt, und das sind nach wie vor die Buchwerte ohne den Luftposten!

So seh ich das zumindest...
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Bedanken Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
31.05.2007, 22:29
Beitrag: #10
RE: Umwandlungsexperte gesucht
Und was ist mit den einbringungsgeborenen Anteilen after SESTEG? Morgen fr�h guck ich gleich selber in den 21, aber die Frage stell ich heute :-)

Webseite des Benutzers besuchen Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Bedanken Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
Antwort schreiben 


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste

Kontakt | Forum | Nach oben | Zum Inhalt | Archiv-Modus | RSS-Synchronisation