Bewerbungen
|
27.05.2009, 14:43
Beitrag: #1
|
|||
|
|||
Bewerbungen
Hallo,
mich würde mal interessieren, wie Ihr das mit Absagen auf Bewerbungen handhabt. Wir hatten beim Arbeitsamt eine Stelle zur Bürokauffrau gemeldet. Daraufhin kamen sehr viele Bewerbungen, besonders viele per e-mail. Nachdem die Stelle nun besetzt ist, schicke ich selbstverständlich die Bewerbungsmappen, die per Post kamen zurück. Soll ich jetzt aber auch noch allen Bewerbern, die sich per Mail gemeldet haben auch noch eine Absage schicken? Freue mich auf Eure Antworten. MfG Yoshi |
|||
27.05.2009, 14:49
Beitrag: #2
|
|||
|
|||
RE: Bewerbungen
Ich fände es persönlich schon nicht schlecht wenn ich eine Reaktion auf meine Bewerbung bekomme. Auch wenn es eine Absage ist.
Wenn schon Bewerbungen per Mail gewünscht sind, dürfte eine Antwort-Mail möglich sein. |
|||
27.05.2009, 16:10
Beitrag: #3
|
|||
|
|||
RE: Bewerbungen
mal sollte nur nicht einen anschreiben und den rest in den CC packen und wie folgt beginnen:
Sehr geehrte Dame, sehr geehrter Herr, ..... ![]() kommt glaub ich nicht gut an "Wirtschaftsprüfer sind eine nicht näher definierbare Kreuzung aus überzüchteten Betriebswirten, die nicht rechnen können, und entarteten Juristen, die an Zahlen Gefallen finden." - Sebastian Hakelmacher, Das Alternative WP Handbuch, 2. Auflage, Seite 20 m.w.N. |
|||
27.05.2009, 17:54
Beitrag: #4
|
|||
|
|||
RE: Bewerbungen
Hallo,
Ihr erwartet Korrektheit und Respekt von den Bewerbern auf Eure Stellenausschreibung - dann zeigt Euch von der gleichen Seite und lasst die Leute nicht unwissend. Gehört doch zum guten Ton dazu. Und einen Anlass für dummes, und in diesem Fall sogar zutreffendes Gerede - also eine Blöße - würde ich mir ohnehin nicht geben wollen. ---------- Der einzige Mensch, der sich vernünftig benimmt, ist mein Schneider. Er nimmt jedesmal neu Maß, wenn er mich trifft, während alle anderen immer die alten Maßstäbe anlegen in der Meinung, sie passten auch heute noch. - George Bernard Shaw (1856-1950), Irischer Dramatiker und Satiriker |
|||
27.05.2009, 19:00
Beitrag: #5
|
|||
|
|||
RE: Bewerbungen
Huhu :-)
Auch bei Bewerbungen per mail gibts von mir eine Absage. Derzeit noch per Post ( Papa will es so ) Wenn es nach mir ginge, würden diese Absagen per mail rausgehen. lg, Jive "Der Bankraub ist eine Initative von Dilettanten. Wahre Profis gründen eine Bank." - Bertold Brecht - |
|||
27.05.2009, 20:21
Beitrag: #6
|
|||
|
|||
RE: Bewerbungen
Hier muss ich Zaunkönig mal wieder recht geben, eine Absage finde ich in allen Fällen angebracht...
Ist zwar ärgerlich wenn auf eine Stelle als Steuerfachangestellte unzählige ungeeignete Bewerbungen kommen ("ich hab da vor drei Jahren mal einen Schreibmaschinenkurs gemacht" usw.) aber fairerweise sollten auch diese Bewerber die Unterlagen zurückerhalten. |
|||
28.05.2009, 09:09
Beitrag: #7
|
|||
|
|||
RE: Bewerbungen
Aber bitte beim Anschreiben darauf aufpassen, dass man in Sachen Gleichbehandlungsgesetz keine Fehler macht (also keine angreifbare Begründung, warum der Bewerber die Stelle nicht bekommen hat).
Gruß, die Catja ___________________________________________ Signatur? ... verliehen... |
|||
28.05.2009, 09:43
Beitrag: #8
|
|||
|
|||
RE: Bewerbungen
Also, ich schicke die Unterlagen immer zusammen mit der Absage zurück. Es sind aber immer die üblichen "Eigen-"bewerbungen, da ich personell (noch) ausgelastet bin. Im Hinterkopf habe ich schon eine 400 € Kraft, von der ich nur Bestes weiß.
frankts |
|||
28.05.2009, 15:43
Beitrag: #9
|
|||
|
|||
RE: Bewerbungen
Alles klar, vielen Dank!
Dann werde ich mich mal an die Arbeit machen! ![]() MfG Yoshi |
|||
|
Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 2 Gast/Gäste