Handhabung der Abgeltungssteuer???
|
27.02.2009, 16:05
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 27.02.2009 16:06 von Lemgun.)
Beitrag: #7
|
|||
|
|||
RE: Handhabung der Abgeltungssteuer???
Was die kleinen Aussetzer angeht, sind die bei mir beim Thema Abgeltungssteuer ebenfalls oft vorhanden.
![]() Mit der Sichtweise, dass Lohn für ihn ungünstiger ist, gehe ich einher. Nur hoffentlich macht der Betriebsprüfer, sofern er mal kommt, nicht dann Lohn draus. Habe ein Urteil im Kopf, wonach bei stillschweigender jahrerlanger Pkw-Nutzung keine vGA angenommen wird, sondern Lohn, finde das aber nicht wieder. Gruß Lemgun _______________________________________________________________________________ "Der Steuerbescheid ist neben dem Strafbefehl das wirksamste Instrument, den Bürger zu erschrecken." [Quelle: Dr. Peter Knief - Steuer-Sätze, 153 Steuer-Aphorismen] |
|||
|
Nachrichten in diesem Thema |
Handhabung der Abgeltungssteuer??? - lieschenmueller - 26.02.2009, 14:30
RE: Handhabung der Abgeltungssteuer??? - Sirius - 26.02.2009, 15:45
RE: Handhabung der Abgeltungssteuer??? - lieschenmueller - 26.02.2009, 18:24
RE: Handhabung der Abgeltungssteuer??? - Taxman - 26.02.2009, 20:00
RE: Handhabung der Abgeltungssteuer??? - Lemgun - 26.02.2009, 22:20
RE: Handhabung der Abgeltungssteuer??? - lieschenmueller - 27.02.2009, 12:43
RE: Handhabung der Abgeltungssteuer??? - showbee - 14.10.2010, 20:41
RE: Handhabung der Abgeltungssteuer??? - Lemgun - 27.02.2009 16:05
RE: Handhabung der Abgeltungssteuer??? - Jive - 14.10.2010, 18:06
|
Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 3 Gast/Gäste