Antwort schreiben 
 
Themabewertung:
  • 0 Bewertungen - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Vererbung von Verlustvorträgen
03.02.2009, 19:45
Beitrag: #10
RE: Vererbung von Verlustvorträgen
Petz schrieb:Genau da sehe ich keine wirtschaftliche Belastung.
Die Objekte sind dafür ja auch in einem wesentlich besseren Zustand als vorher, er hat ja jetzt renovierte Objekte in seinem Bestand und kann sich freuen....
Hätte der Erblasser die Objekte nicht zu Lebzeiten renoviert, wären die Objekte in einem schlechten Zustand, der Erbe hätte dafür mehr Bargeld (oder weniger Schulden) geerbt.
Also reine "Bestandskostenverschiebung".
Im wirtschaftlichen Ergebnis gebe ich Ihnen recht, wobei der Fall bei Weitervermietung durch die Erben nichts anderes ist, als die von Ihnen genannte Weiterführung des Gewerbebetriebs. In beiden Fällen wird die "Verlustquelle" übernommen.

Zitat:Z.B. wenn die Verluste durch einen Gewerbebetrieb erwirtschaftet wurden und der Erbe diesen Betrieb weiterführt.
Ich bin da ganz bei kiharu, nach den entschiedenen Fällen kommt es nicht darauf an, dass auch die "Verlustquelle" übernommen wird.

Selbst in dem Fall könnte man aber noch argumentieren (jedenfalls bei positiver Entwicklung des Gewerbebetriebs), dass keine wirtschaftliche Belastung gegeben sei, denn dann profitieren die Erben ja gerade und sind in dem Sinn nicht belastet.

Denkt man den Gedanken (der auf den ersten Blick durchaus naheliegt) konsequent weiter, käme man m. E. aber zum Ergebnis, dass man wirtschaftlich nur belastet ist, wenn man einen überschuldeten Nachlass übernimmt. Den würde man aber im Regelfall ausschlagen oder zur Nachlassinsolvenz kommen. Es gäbe dann kaum noch einen Anwendungsfall.
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Bedanken Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
Antwort schreiben 


Nachrichten in diesem Thema
RE: Vererbung von Verlustvorträgen - meyer - 03.02.2009 19:45

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 2 Gast/Gäste

Kontakt | Forum | Nach oben | Zum Inhalt | Archiv-Modus | RSS-Synchronisation