Ausfuhrlieferung Drittland
|
05.11.2008, 15:05
Beitrag: #9
|
|||
|
|||
RE: Ausfuhrlieferung Drittland
showbee schrieb:ich gebe zu bedenken, dass diese Vorgehensweise (Kaution) nicht gesetzlich ist und m.E. auch zur Steuerhinterziehung auf Zeit führen kann.Das Problem kann man vermeiden, indem man den Umsatz erstmal voll stpfl. auf ein extra Unterkonto für stpfl. Erlöse bucht. Nach Vorliegen des Ausfuhrnachweises bucht man das dann um. So habe ich mir das bisher mit den Bruttorechnungen ohne USt-Ausweis auch gemacht. Das ist vielleicht auch ein wenig merkwürdig, weil es nicht zur Rechnung (netto) passt, aber falsch ist es jedenfalls auch nicht. Die Quittung für die Kaution tackert man an den Rechnungsdurchschlag, dann ist das einfach nachvollziehbar. Und man hat nicht die Probleme mit der Originalrechnung, etc. Mir erscheint das am pragmatischten. Mal sehen, ob die Praxis das bestätigt. Gruß towel day |
|||
|
Nachrichten in diesem Thema |
Ausfuhrlieferung Drittland - towel day - 04.11.2008, 18:04
RE: Ausfuhrlieferung Drittland - PiranhaVS - 04.11.2008, 19:35
RE: Ausfuhrlieferung Drittland - showbee - 04.11.2008, 21:59
RE: Ausfuhrlieferung Drittland - Jive - 05.11.2008, 09:28
RE: Ausfuhrlieferung Drittland - towel day - 05.11.2008, 11:03
RE: Ausfuhrlieferung Drittland - Jive - 05.11.2008, 11:52
RE: Ausfuhrlieferung Drittland - PiranhaVS - 05.11.2008, 09:35
RE: Ausfuhrlieferung Drittland - showbee - 05.11.2008, 14:39
RE: Ausfuhrlieferung Drittland - towel day - 05.11.2008 15:05
|
Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste