Antwort schreiben 
 
Themabewertung:
  • 0 Bewertungen - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Diskussion zu # 10: Solidaritätszuschlag
04.09.2008, 14:04
Beitrag: #12
RE: # 10: Solidaritätszuschlag
zaunkönig schrieb:Kommt das BVerfG aber zu dem Ergebnis, dass das SolZG noch nicht verfristet ist, muss es prüfen inwieweit die Mitteleinnahmen tatsächlich noch dem ursprünglichen Gesetzesgedanken bei der Einführung entsprechen. Und da ist der "Knackpunkt", der das zum Scheitern bringen kann.

Hi!

Muss oder kann das BVerfG das prüfen? m.E. steht dem § 8 Bundeshaushaltsordnung und dessen Nonaffektationsprinzip entgegen. Alle Einnahmen dienen zur Deckung aller Ausgaben. Der SolZ ist eine normale Bundessteuer, daran ändert auch die Eigenschaft als "Ergänzungsabgabe" m.E. nichts. Bleibt abzuwarten, habe gerade keinen Kommentar zu § 8 BHO vor Ort.

Gruß,

showbee
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Bedanken Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
Antwort schreiben 


Nachrichten in diesem Thema
RE: # 10: Solidaritätszuschlag - Opa - 03.09.2008, 09:38
RE: # 10: Solidaritätszuschlag - Opa - 03.09.2008, 11:13
RE: # 10: Solidaritätszuschlag - showbee - 04.09.2008 14:04

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste

Kontakt | Forum | Nach oben | Zum Inhalt | Archiv-Modus | RSS-Synchronisation