Antwort schreiben 
 
Themabewertung:
  • 0 Bewertungen - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Betriebsprüfung Gaststätte
27.08.2008, 10:45
Beitrag: #12
RE: Betriebsprüfung Gaststätte
Auch eine Annekdote von mir...

Es betraf genau das gleiche Mandat.

Wir hatte vor ca. 10 Jahren das Vergnügen die geringen Aufschlagssätze zu belegen.

Dabei wurden folgende Techniken angewandt :-)

1. Bierglassmessung, wenn das Glas richtig voll ist (so wie es in der Gaststätte angewandt wird) und nicht nur bis zum Maßstrich -> wieviel Mehreinsatz haben wir durch diese Differenz Maßstrich zum vollen Glas
2. Kaffeemengenmessung pro Mahlung
3. Einzelkalkulation der Drinks
4. Einzelkalkulation der Speisen
5. Messung der Länge der Bierleitungen, denn dadurch werden bei der Reinigung der Leitungen immer Unmengen ungeniessbar
6. Schlapsglaskalkulation für Lokalrunden
7. Getränkekalkulation für die alkoholfreien Getränke der Mitarbeiter
8. Bruchglaskalkulation
9. Rückläufer durch Falschbestellungen, Lippenstift am Glas, Haar in der Suppe
10. Diebstähle
11. Zechpreller

usw.


Das war ein Spass mit Messbecher und Glas dem Prüfer diese Punkte darzulegen.

Er hat es uns dann auch alles so geglaubt und wir natürlich dem Mandanten. Vieles war danach wieder etwas logischer, wie wenn man nur die nackten Zahlen sieht...
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Bedanken Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
Antwort schreiben 


Nachrichten in diesem Thema
RE: Betriebsprüfung Gaststätte - PiranhaVS - 27.08.2008 10:45

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 2 Gast/Gäste

Kontakt | Forum | Nach oben | Zum Inhalt | Archiv-Modus | RSS-Synchronisation