Gibt es Vorlagen?
|
18.06.2007, 11:57
Beitrag: #8
|
|||
|
|||
RE: Gibt es Vorlagen?
Hallo,
Zitat:Laut Kammerstatistik (ist schon eine Weile her) sollte ein Mitarbeiter das dreifache seiner Personalkosten an Umsatz machen. Uiuiui! Das ist sehr gewagt. Wenn Du hier nicht differierst, dann bekommst Du aber von der Arbeit von vielen Angestellten und Mitarbeitern ein sehr schiefes Weltbild. Bei einer reinen Sachbearbeitung ist das ein angemessener Wert. Nimmst Du aber einen Angestellten zunehmend in die Administaration herein, dann passt der Ansatz aber ganz schnell nicht mehr. Es wäre also auf die funktionale Arbeitsweise abzustellen und entsprechend zu korrigieren. Ich kann mich in meiner eigenen Tätigkeit daran erinnern, dass ich nicht einmal 50% meiner Aufwendungen hereingearbeitet habe. Dafür haben 25 Leute produziert ohne Ende. In einem Job vorher habe ich oftmals gerade das 1,5fache meiner Kosten hereingeschafft und mich um die Aus- und Fortbildung (einschließlich der Auszubildenden) gekümmert. Man sollte solche Werte mit Bedacht behandeln und schon gar nicht unkommentiert. |
|||
|
Nachrichten in diesem Thema |
Gibt es Vorlagen? - Skydiver - 16.06.2007, 00:17
RE: Gibt es Vorlagen? - jurico - 16.06.2007, 07:47
RE: Gibt es Vorlagen? - ecro - 16.06.2007, 17:59
RE: Gibt es Vorlagen? - Vorwitzig - 17.06.2007, 15:38
RE: Gibt es Vorlagen? - PiranhaVS - 17.06.2007, 16:29
RE: Gibt es Vorlagen? - Skydiver - 17.06.2007, 22:18
RE: Gibt es Vorlagen? - PiranhaVS - 17.06.2007, 22:43
RE: Gibt es Vorlagen? - zaunkönig - 18.06.2007 11:57
RE: Gibt es Vorlagen? - PiranhaVS - 18.06.2007, 12:07
RE: Gibt es Vorlagen? - ecro - 18.06.2007, 19:35
|
Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste