10. September um 10 Uhr
|
10.07.2008, 12:43
Beitrag: #11
|
|||
|
|||
RE: 10. September um 10 Uhr
Daß der Begriff "Nettolohnprinzip" nicht in der Verfassung steht ist schon klar, aber gerade hierzu hab ich kürzlich einen interessanten Vortrag von Jürgen Brandt (BFH Richter u. Präsident d. dt. Finanzgerichtstages) in Berlin gehört, der eben hierzu die Logik aus Art. 3 GG bzw. 106/107 ableitete, wonach es praktisch nach dem Gebot der Folgerichtigkeit und der Besteuerung nach dem Leistungsprinzip zum sogenannten Nettolohnprinzip kommt. Er hatte das sehr schön und ausführlich dargestellt, ohne das jetzt hier im Einzelnen wiederholen zu können.
Mir ging es nur um die Haltung: "sollen sie es so lassen, hab ich weniger arbeit, sie nehmen es mir sonst sowieso woanders wieder weg" (übertrieben vereinfacht gesagt), die ich nicht ganz nachvollziehen kann. |
|||
|
Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste