10. September um 10 Uhr
|
10.07.2008, 12:01
Beitrag: #9
|
|||
|
|||
RE: 10. September um 10 Uhr
Sorry, aber diese Haltung kann ich nicht nachvollziehen.
Die Kürzung/Streichung verstößt m.E. eindeutig gegen das sogenannte Nettolohnprinzip, ist also nicht rechtsstaatlich, und es ist verfassungswidrig nur für Haushaltsengpässe Steuererhöhungen vorzunehmen. Wenn ich also als Staat etwas unterstützen will (bspw. Kinder, Wirtschaft, Bildung...), dann muss ich es aus den Einnahmen finanzieren, oder ich lass es. Keiner kann mehr ausgeben als er hat, und kein normal wirtschaftlich denkender Mensch nimmt einen Kredit auf nur um Urlaub zu machen, da sind dann eben diese Schulden (wieviel Nullen waren es nochmal) die wir jetzt haben vorprogrammiert. Nur wird heute leider anders gedacht. Wir wollen das und das haben, also wo bekommen wir das Geld dafür her. Und dann kommt man eben (privat nennt man es auch "auf die schiefe bahn" geraten) zu gesetzeswidrigen Methoden. Aber Zaunkönig hat dazu so ähnlich schon mal einen guten Beitrag geschrieben, der hier im Forum zu finden ist. |
|||
|
Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste