Gibt es Vorlagen?
|
16.06.2007, 00:17
Beitrag: #1
|
|||
|
|||
Gibt es Vorlagen?
Hallo
ich hab mich mal hier in dem Forum angemeldet, weil ich dachte, dass man hier auch mal über sein Berufsleben sprechen kann, was in steuernetz.de denk ich mal so nicht möglich ist. Eigentlich wollte ich mich hier garnicht anmelden, aber ich dachte, ich muss einfach mal über das Thema sprechen, damit ich vielleicht aufhöre es in mich hineinzufressen. Das Problem ist, dass ich vollgepackt bin mit Arbeitsaufträgen und mir stehts schon langsam bis ganz oben hin. Ich stoße oft an meine "praktischen" Wissensgrenzen und vertue oft Zeit, elektronisches Wissen, Haufe oder Beck nachzulesen, was ich neuerdings schon auf meine Freizeit verschiebe- ist ja auch klar. Aber mein Arbeitstempo gleicht oft das einer Schnecke ganz zu schweigen von dem Druck und der Angst vor fehlerhaftem Tun. Sicher man hat noch Alternativen wie Hartz vier oder was anderes eben wie Büro, aber erstens finde ich es überaus langweilig und zweitens - schließlich hab ich den Steuerberuf erwählt und keinen anderen. So merke ich mehr und mehr, wie ich vor mich hinfruste, ständig mit neuen Aufgaben übersät. Wenn ich die mir aufgetragene Arbeit zeitlich schaffe, wird nochmehr reingepackt. Ich hab schon oft gehört, dass dies ein ganz berufstypisches Phänomen ist, dass man grundsätzlich unerledigte Fälle vor sich hinschieben lernt- eben - entweder man lernt es oder nicht und wenn man es nicht lernt- dann hast du den falschen Beruf. Ich weigere mich in meiner Arbeit überhaupt über das Thema zu sprechen und das bleibt auch so. Daher die Frage, die ich nur für mich allein zu klären suche: gibt es einen Katalog, oder eine Vorlage, in der vorgegeben ist, wie umfangreich die Tätigkeit einer Teilzeitkraft zb. sein darf, oder soetwas wie zb. eine vorgegebene LEA für diverse Tätigkeiten? Weiß jemand, ob es Vorlagen gibt, wieviel Zeit man für gewisse Tätigkeiten brauchen darf oder wieviel man mit gewisser Qualifikation beruflich leisten muss, wo die Grenzen liegen? Oder sollte ich versuchen, das Pensum zu schaffen, indem ich oberflächlicher oder strukturierter arbeite, oder was soll ich überhaupt in dieser Lage tun? Oder sollte ich wiederrum einfach nur lernen, etwas lockerer an die Dinge heranzugehen? Hat jemand einen Rat? Gruß, Manfred |
|||
|
Nachrichten in diesem Thema |
Gibt es Vorlagen? - Skydiver - 16.06.2007 00:17
RE: Gibt es Vorlagen? - jurico - 16.06.2007, 07:47
RE: Gibt es Vorlagen? - ecro - 16.06.2007, 17:59
RE: Gibt es Vorlagen? - Vorwitzig - 17.06.2007, 15:38
RE: Gibt es Vorlagen? - PiranhaVS - 17.06.2007, 16:29
RE: Gibt es Vorlagen? - Skydiver - 17.06.2007, 22:18
RE: Gibt es Vorlagen? - PiranhaVS - 17.06.2007, 22:43
RE: Gibt es Vorlagen? - zaunkönig - 18.06.2007, 11:57
RE: Gibt es Vorlagen? - PiranhaVS - 18.06.2007, 12:07
RE: Gibt es Vorlagen? - ecro - 18.06.2007, 19:35
|
Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste