V+V-Problem
|
17.06.2008, 11:11
Beitrag: #5
|
|||
|
|||
RE: V+V-Problem
Zitat:Nach § 9 Abs. 1 Satz 1 EStG sind Werbungskosten Aufwendungen zur Erwerbung, Sicherung und Erhaltung der Einnahmen. Werbungskosten sind nach der Rechtsprechung des BFH (vgl. z. B. BFH-Urteil vom 15.12.1987 VIII R 281/83, BStBl II 1989, 16 m.w.H.) alle Aufwendungen, die durch die Erzielung steuerpflichtiger Einnahmen veranlasst sind. Auch Schuldzinsen sind als Werbungskosten abziehbar, soweit sie mit einer Einkunftsart in wirtschaftlichem Zusammenhang stehen (§ 9 Abs. 1 Satz 3 Nr. 1 EStG; vgl. z. B. BFH-Urteil vom 2.12.1999 IX R 45/95, BStBl II 2000, 310 m.w.H.). Der Abzug von Aufwendungen als Werbungskosten bei den Einkünften aus Vermietung und Verpachtung setzt voraus, dass eine Absicht zur Erzielung von Einnahmen aus Vermietung und Verpachtung gemäß § 21 Abs. 1 EStG besteht. Der Abzug von Werbungskosten für die Zeit, bevor der Steuerpflichtige Mieteinnahmen erzielt, setzt voraus, dass sich anhand objektiver Umstände der endgültige Entschluss des Steuerpflichtigen belegen lässt, er werde durch die Errichtung eines Gebäudes die Einkunftsart Vermietung und Verpachtung begründen (vgl. BFH-Urteil vom 15.12.1981 VIII R 107/79, BStBl II 1982, 495 m.w.H.). Dies gilt auch für vergebliche Werbungskosten, wenn es nicht zur Einnahmeerzielung kommt. Der Steuerpflichtige hat nachzuweisen, dass er die Absicht gefasst hatte, aus einer bestimmten Tätigkeit steuerpflichtige Einnahmen zu erzielen. Sind im Zeitpunkt der Bewirkung der Aufwendungen keine Umstände erkennbar, wonach auf ein auf Einnahmeerzielung gerichtetes Handeln geschlossen werden kann, ist der erforderliche wirtschaftliche Zusammenhang mit steuerpflichtigen Einnahmen nicht gegeben. FG München, 12.12.2000, Az. 13 K 5156/97 Vielleicht hilft das weiter Wenn das Leben Dir Zitronen anbietet, frag nach Tequila und Salz und ruf' mich an! |
|||
|
Nachrichten in diesem Thema |
V+V-Problem - Petz - 17.06.2008, 10:59
RE: V+V-Problem - Opa - 17.06.2008, 11:04
RE: V+V-Problem - towel day - 17.06.2008, 11:05
RE: V+V-Problem - Kiharu - 17.06.2008, 11:06
RE: V+V-Problem - Kiharu - 17.06.2008 11:11
RE: V+V-Problem - showbee - 17.06.2008, 11:52
RE: V+V-Problem - zaunkönig - 17.06.2008, 12:31
RE: V+V-Problem - Opa - 17.06.2008, 13:27
RE: V+V-Problem - Kiharu - 17.06.2008, 13:37
RE: V+V-Problem - meyer - 17.06.2008, 14:01
RE: V+V-Problem - showbee - 17.06.2008, 14:36
RE: V+V-Problem - zaunkönig - 17.06.2008, 15:07
RE: V+V-Problem - showbee - 17.06.2008, 15:27
RE: V+V-Problem - Opa - 17.06.2008, 15:55
RE: V+V-Problem - maxell - 17.06.2008, 15:56
RE: V+V-Problem - zaunkönig - 17.06.2008, 16:16
RE: V+V-Problem - showbee - 17.06.2008, 16:22
RE: V+V-Problem - Catja - 17.06.2008, 16:26
RE: V+V-Problem - Opa - 17.06.2008, 16:31
RE: V+V-Problem - zaunkönig - 17.06.2008, 16:40
RE: V+V-Problem - Hans-Christian - 17.06.2008, 16:45
RE: V+V-Problem - meyer - 17.06.2008, 16:45
RE: V+V-Problem - Opa - 17.06.2008, 17:03
RE: V+V-Problem - Kiharu - 17.06.2008, 19:18
RE: V+V-Problem - zaunkönig - 17.06.2008, 20:01
RE: V+V-Problem - Catja - 17.06.2008, 20:29
RE: V+V-Problem - showbee - 17.06.2008, 20:30
RE: V+V-Problem - zaunkönig - 17.06.2008, 20:45
RE: V+V-Problem - showbee - 17.06.2008, 21:01
RE: V+V-Problem - meyer - 17.06.2008, 21:57
RE: V+V-Problem - Petz - 18.06.2008, 07:53
RE: V+V-Problem - maxell - 18.06.2008, 10:46
|
Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste