Antwort schreiben 
 
Themabewertung:
  • 0 Bewertungen - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
freie Mitarbeit
02.06.2008, 09:14
Beitrag: #4
RE: freie Mitarbeit
Hallo Piranha,

ich kenne beide Varianten: diejenige, wo der Kanzleiinhaber schmerzfrei ist und den Freelancer das gesamte Mandat abwickeln lässt und diejenige, wo der Kanzleiinhaber seinem Mandanten nie und nimmer offenlegen würde, dass ers sich bei der Erstellung des JA kollegialer Hilfe bedient hat.

Bei beiden gab es allerdings vorher eine entsprechende vertragliche Vereinbarung über die Modalitäten bei "feindlicher" und "freundlicher" Mandatsübernahme durch den Freelancer.

Wenn Mandanten wechseln wollen, dann tun sie das...

Was für mich positiv war, dass ich auf diese Weise schon mal Einblick in die Historie des Mandanten hatte und somit vor dem "StB-Tourismus" (= alle 3 Jahre ein neuer StB und somit für keinen StB wirklich lukrativ,) gefeit war.

Probiere es doch mal mit Initiativ-Schreiben an Kollegen im Umkreis?

Beste Grüße, die Catja

___________________________________________

Signatur? ... verliehen...
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Bedanken Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
Antwort schreiben 


Nachrichten in diesem Thema
freie Mitarbeit - PiranhaVS - 01.06.2008, 22:04
RE: freie Mitarbeit - zaunkönig - 02.06.2008, 07:18
RE: freie Mitarbeit - PiranhaVS - 02.06.2008, 08:30
RE: freie Mitarbeit - Catja - 02.06.2008 09:14
RE: freie Mitarbeit - PiranhaVS - 02.06.2008, 09:22

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste

Kontakt | Forum | Nach oben | Zum Inhalt | Archiv-Modus | RSS-Synchronisation