Rückstellungen im Zwischabschluss
|
29.04.2008, 13:46
Beitrag: #1
|
|||
|
|||
Rückstellungen im Zwischabschluss
Hallo,
komme gerade (warum auch immer) nicht in mein Haufe Steuer-Office rein und grüble hier an folgendem: Garantierückstellungen per 31.12.2007: 10.000.000,00 x 1,7% (anhand tatsächlicher Aufzeichnung) = 170.000,00 Garantierückstellung Nun soll ein Zwischenabschluss per 31.03.2008 erstellt werden. Umsatz bis 31.03.2008 nur 1.000.000,00 x 1,7 % = Garantierückstellung 17.000,00 Der Umsatz auf den Rest des Jahres soll tatsächlich wieder an einen Jahresumsatz 10.000.000,00 oder mehr herankommen. Wenn ich nun die Rückstellung per 31.12.2007 auflöse und die neue per 31.03.2008 bilde hätte ich einen Gewinnauswirkung von + Euro 153.000,00. Gefällt mir aber irgendwie garnicht der Gedanke und passt mir eigentlich garnicht in meine Logik... Hat jemand eine eigene / andere Meinung hierzu :-) |
|||
|
Nachrichten in diesem Thema |
Rückstellungen im Zwischabschluss - PiranhaVS - 29.04.2008 13:46
RE: Rückstellungen im Zwischabschluss - towel day - 29.04.2008, 14:16
RE: Rückstellungen im Zwischabschluss - zaunkönig - 29.04.2008, 14:27
RE: Rückstellungen im Zwischabschluss - PiranhaVS - 29.04.2008, 14:33
|
Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste