Antwort schreiben 
 
Themabewertung:
  • 0 Bewertungen - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Aktivierung von Kosten für Homepage
07.03.2008, 10:06
Beitrag: #4
RE: Aktivierung von Kosten für Homepage
zaunkönig schrieb:hilft dies weiter?
zunächst vielen Dank.

Der Aufsatz und die zugrundeliegende Rechtsprechung beschäftigt sich aber, wie auch showbee sagt, eher mit dem Erwerb und der Behandlung von Domain-Namen. Das Problem habe ich in einem anderen Fall (Domain-Händler und "-Parker"), bei dem es aber eher um die Behandlung als Anlage- oder Umlaufvermögen geht.

Hier geht es mir eher um die reinen Kosten der Erstellung der Website, sprich, ob der Besteller als Hersteller oder als Käufer anzusehen ist. Ähnlich wie bei Filmfonds (echte oder unechte Autragsproduktion) oder der Problematik aus dem Bauherrenerlass.

Irgendwie komisch, dass man dazu nichts findet. Hat doch eigentlich jeder Unternehmer eine Hompage.Rolleyes

Gruß

towel day
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Bedanken Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
Antwort schreiben 


Nachrichten in diesem Thema
RE: Aktivierung von Kosten für Homepage - towel day - 07.03.2008 10:06
RE: Aktivierung von Kosten für Homepage - jurico - 07.03.2008, 17:14

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste

Kontakt | Forum | Nach oben | Zum Inhalt | Archiv-Modus | RSS-Synchronisation