Antwort schreiben 
 
Themabewertung:
  • 0 Bewertungen - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Gewinnvorabmodel + Übernahme Verbindlichkeiten
01.02.2021, 09:47
Beitrag: #8
RE: Gewinnvorabmodel + Übernahme Verbindlichkeiten
Ich habe in de Vorjahren nochmals nachgeschaut und die Darlehen stammen aus einer Finanzierung einer weiteren Kanzlei.

Die Firmenwert wurde hier auf 3 Jahre abgeschrieben. Das Darlehen hat hier aber eine längere Laufzeit, jedoch die Möglichkeit von unbegrenzten Sondertilgungen. Der Zinsaufwand war unter "Zinsen zur Finanzierung von Anlagevermögen" gebucht.

Insoweit scheint mir das alles korrekt.

Damit wäre m.E. der übernommen Darlehensbetrag über das Kapitalkonto "Anschaffungskosten" für den Firmenwert/Mandantenstamm. Insoweit hätten wir aber auch bei dem Einbringenden einen Veräußerungsgewinn, unabhängig davon, dass das Gewinnvorabmodell gewählt worden ist.


Somit hat der Einbringende einen Veräußerungsgewinn von 200.000 Euro und der neu aufgenommene Gesellschafter Anschaffungskosten in Höhe von 200.000,00 Euro, die in der Ergänzungsrechnung abzuschreiben sind.

Aber grundsätzlich gibt die Verbuchung auf dem Kapitalkonto des neuen Gesellschafter mE keinen Sinn. Man hätte dies im Einbringungsvertrag regeln müssen, dass der neue Gesellschafter zur Übernahme des negativen Kapitalkontos verpflichtet wird oder das die Darlehen ebenfalls im SBV beim Einbringenden verbleiben.
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Bedanken Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
Antwort schreiben 


Nachrichten in diesem Thema
RE: Gewinnvorabmodel + Übernahme Verbindlichkeiten - Cloud - 01.02.2021 09:47

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 2 Gast/Gäste

Kontakt | Forum | Nach oben | Zum Inhalt | Archiv-Modus | RSS-Synchronisation